Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Thalfang Burkhard Graul: „Der Kreis soll die Trägerschaft der Schule übernehmen“
Thalfang · Die Wahl für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Thalfang rückt immer näher. Auf dem Stimmzettel stehen fünf Kandidaten. Aber wofür wollen sie eintreten? Der Trierische Volksfreund hat sie gefragt. Heute: Burkhard Graul (SPD).
(iro) Wenn Burkhard Graul (SPD), Bürgermeister in der Verbandsgemeinde (VG) Thalfang wird, will er am ersten Tag im Dienst mit jedem Mitarbeiter ein Gespräch führen und anschließend mit Fachbereichsleitern, Beigeordneten und Personalrat die anstehenden Themen besprechen.
Was kann der künftige Rathaus-Chef tun, um die Kommunalreform voranzutreiben?
Das Innenministerium habe nach Angaben des Bäschers der Gemeinde Morbach und den Verbandsgemeinden Schweich und Hermeskeil Unterstützungsleistungen in Aussicht gestellt, die deutlich über der von Fusionen der Vergangenheit liege. Graul: „Als erstes müssen unbedingt die Gespräche mit den potenziellen Partnern und dem Innenministerium wiederaufgenommen werden.“
Die VG Thalfang hat die höchste Pro-Kopf-Verschuldung im Land. Wo setzen Sie an, um das Defizit zu verringern?
„Allein die Sanierung der Erbeskopf-Schule plus hat 13 Millionen Euro gekostet, wobei nach Abzug der Förderung durch das Land die Finanzierung über Kredite gesichert werden musste“, sagt Graul. Als erstes müsse mit dem Kreis verhandelt werden, damit dieser die Trägerschaft auch für diese Schule wie für alle anderen weiterführenden Einrichtungen im Kreis übernehme.
Innerhalb von acht Jahren haben sich die Übernachtungszahlen in der VG fast halbiert.Was tun?
Wenn ein Tourismusbetrieb wie das Haus Hochwald mit 29000 Übernachtungen ganz, so Graul, oder der Ferienpark Himmelberg mit ebenfalls 29000 teilweise schließe, sei es nicht verwunderlich, dass die Übernachtungszahlen gesunken seien. „Wir müssen alle Ortsgemeinden mit ins Boot der Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf nehmen, um die hervorragenden und regionalen Angebote unserer Region zu vermarkten.“