Keine Rüdesheimer Verhältnisse

BERNKASTEL-KUES. Um eine "Verkneipung " Bernkastels zu vermeiden, hatte der Stadtrat den Bebauungsplan "Altstadt" 1997 restriktiv gehalten. Jetzt wird über eine Änderung nachgedacht.

 Das Ladenlokal in der Graacher Straße steht zurzeit leer. Es gibt einen Interessenten, der hier eine Eisdiele einrichten will.Foto: Maria Adrian

Das Ladenlokal in der Graacher Straße steht zurzeit leer. Es gibt einen Interessenten, der hier eine Eisdiele einrichten will.Foto: Maria Adrian

Der Bebauungsplan "Altstadt Bernkastel", den der Stadtrat 1997 beschlossen hatte, war in der letzten Ratssitzung wieder Thema. Die Gründe dafür legte Bauamtsleiter Heiner Nilles dar: Um einer Verkneipung der Altstadt zu verhindern, die den Wohnwert beeinträchtigt, wurde 1997 ein Bebauungsplan aufgestellt, der die Ansiedlung weiterer gastronomischer Betriebe ausschloss. Damals hatte es eine Reihe von Anträgen für die Einrichtung von Imbissstuben und dergleichen gegeben. "Um Rüdesheimer Verhältnisse zu vermeiden, wurden solche Anträge künftig von der Stadt mit Hinweis auf den Bebauungsplan abgewiesen", erklärte Nilles. Jetzt liegt dem Bauamtsleiter ein Antrag auf Einrichtung einer Eisdiele in der Graacherstraße vor. Dort am Bärenbrunnen, wo sich bis vor kurzem eine Boutique befand, will ein Bürger der Stadt künftig eine Anlaufstelle für Speiseeisfreunde. einrichten. Dieses Vorhaben kann nur durch die Änderung des Bebauungsplans genehmigt werden. Darüber muss der Stadtrat in der nächsten Sitzung entscheiden. Zunächst wollte Ratsmitglied Zacharias Bergweiler (UBU) wissen, ob aus einer Eisdiele später eine Weinstube werden könnte. Das sei möglich, sagte Nilles, da beides eine gastronomische Nutzung sei. Karl-Heinz Seidel (UBU) fragte nach den Kosten für eine mögliche Änderung des Plans und Gertrud Weydert (Grüne) nach einer zeitlichen Befristung. Kosten entstünden keine und eine zeitliche Befristung im Sinne eines Baugebotes gebe es nicht, so der Bauamtsleiter. "Hier geht es heute nur um die Offenlage", betonte Stadtbürgermeister Port. Der Rat sprach sich einstimmig für die Offenlage der Änderung des Bebauungsplans aus. Bauamtsleiter Nilles wird eine Begründung für die Änderung des Plans formulieren. Es werden die Träger öffentlicher Belange gehört und am 3. April gibt es eine so genannte vorgezogene Bürgerbeteiligung. Vom 4. April bis 5. Mai wird die Offenlage dauern. Unmittelbar nach dem Ende der Frist soll eine Stadtratssitzung stattfinden, in der der Rat entscheiden wird, ob der Bebauungsplan "Altstadt Bernkastel" tatsächlich geändert wird. Stimmt der Rat für die Änderung, wird der Weg frei für die Eisdiele am Bärenbrunnen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Oktoberfest in Wittlich
Zum Thema
Aus dem Ressort