Meinung Auch das noch ... Wie Energiepreise die Gastronomie beuteln

Bernkastel-Wittlich · Erst der Lockdown, dann Mindestlohn, jetzt gestiegene Energiepreise. Wir haben uns bei Gastronomen umgehört, wie sie mit den gestiegenen Preisen umgehen,

Meinung zu steigenden Energiekosten in der Gastronomie
Foto: dpa/Hendrik Schmidt

Eine gewöhnliche Pizza Salami für 15 Euro und ein herkömmliches Schweineschnitzel für 20,50 Euro: Wird das bald Realität an der Mosel sein? Würden die Gastronomen ihre gestiegenen Kosten tatsächlich eins zu eins auf ihre Gäste umlegen, drohte ihnen bald ein neuer Gau. Denn ihre Gäste blieben aus. Also zögern viele, erhöhen allenfalls moderat ihre Preise. Doch wie lange können sie sich das leisten?