Mode Passgenau und preisgekrönt

Morbach · Die Modegestalterin Irina Schall sichert sich Silber und Bronze beim Bundeskongress der Maßschneider.

 Silber- und Bronzemedaille: Modegestalterin Irina Schall ist stolz auf ihre erste Teilnahme beim Bundeskongress der Maßschneider.

Silber- und Bronzemedaille: Modegestalterin Irina Schall ist stolz auf ihre erste Teilnahme beim Bundeskongress der Maßschneider.

Foto: Ursula Schmieder

Sie weiß, was sie kann. Und dennoch rechnete sie nicht damit, derart erfolgreich zu sein bei ihrer ersten Teilnahme am Bundeskongress des Maßschneiderhandwerks. Zwei der drei selbst entworfenen und handgeschneiderten Modelle, die Irina Schall dort präsentierte, wurden ausgezeichnet. Der Bundesverband des Maßschneiderhandwerks ist die Interessenvertretung selbstständiger Damen- und Herrenschneider in Deutschland.

Für ein Hochzeitskleid mit handgefertigten Seidenblumen und einzeln aufgenähten Muschelkernperlen erhielt die Morbacherin die Bronzemedaille. Für einen dreiteiligen Hosenanzug aus pastellfarbenem Satin und mit perlenverzierten handgefertigten Blütenborten bekam sie die Silbermedaille.

Das sei ihr Stil, kommentiert die Morbacher Schneiderin und staatlich geprüfte Modegestalterin. Für den Wettbewerb, bei dem sie sich präsentieren, aber auch selbst testen wollte, habe sie „das gemacht, was mir Spaß macht - was mich zeigt.“

Und das ist Handarbeit - auch in den kleinsten professionell gearbeiteten Details ihrer aufwendig verarbeiteten Kleidungsstücke.

Kunden ihres Ateliers im Eckhaus Birkenfelder-/Bahnhofstraße, wo sie nach einem Jahr am Unteren Markt seit 2014 ansässig ist, wissen das zu schätzen. Sie lassen sich von ihr nicht nur einzelne Kleidungsstücke schneidern. Für größere Feste wie Hochzeiten oder Jubiläen kleidet die 40-Jährige oft ganze Familien, Damen wie Herren, ein.

Nachdem sich eine frühere Auszubildende für ein Studium entschied, unterstützt sie eine in Teilzeit beschäftigte Schneiderin. Das erlaubt es der aus Russland stammenden Modegestalterin, sich eingehend mit den Wünschen und Vorstellungen ihrer Kunden zu befassen, was ihr ebenso Freude macht wie die für Kinder angebotenen Nähkurse.

Die beim Kongress gesammelten Eindrücke möchte Schall nicht missen. Es sei immer gut, Neues zu sehen und sie habe viele engagierte Kollegen kennengelernt. Darunter auch Auszubildende, die den Beruf „mit Freude, großem Interesse und auch mit großem Potential“ ausübten.

Das bestärkt sie darin, mit der eigenen Arbeit auch für das Schneiderhandwerk zu werben. Sie will zeigen, dass in Deutschland handwerkliches Können vermittelt wird und dass es für qualitativ hochwertige Mode kein Studium braucht.

Sie selbst setzt dafür beispielsweise auf Stoffe und Zubehör, die sie bei ausgesuchten deutschen Unternehmen und auch in der Region einkauft. „Mode in guter Qualität zu liefern – das war mein Ziel von Anfang an“, betont die aus Russland stammende zweifache Mutter und erläutert ihre Geschäftsphilosophie.

Dass sich das auch ohne viel Werbung herum gesprochen hat, beweisen Kunden weit über Morbach und Umgebung hinaus. In Wittlich und in Trier ist das Modeatelier Schall ebenso bekannt wie in Städten im Rhein-Main-Gebiet.

Das Morbacher Atelier ist im Internet präsent mit Fotos und Öffnungszeiten: www.modedesign-irina-schall.de.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort