Soziales Mehr Wohnungen für Senioren in Morbach

Morbach · 25 Appartements sollen in Morbach unter dem Begriff „Marienhaus Wohnen 65+“ neben dem Marienhaus-Seniorenzentrum St. Anna entstehen. Dafür muss aber ein Gebäude weichen.

 Das ehemalige Morbacher Schwesternhaus wird für das Projekt „Marienhaus Wohnen 65+“ zurückgebaut.

Das ehemalige Morbacher Schwesternhaus wird für das Projekt „Marienhaus Wohnen 65+“ zurückgebaut.

Foto: Christoph Strouvelle

Die Marienhaus Gesellschaft unternimmt in Morbach einen weiteren Schritt, das Angebot für Senioren in der Einheitsgemeinde auszubauen. Direkt neben dem neu errichteten und 2018 eröffneten Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna in der Morbacher Bahnhofstraße plant das Unternehmen den Bau von 25 Wohnungen in einem Projekt mit dem Namen „Marienhaus Wohnen 65+“. Die Wohnungen entstehen in Modulbauweise und sind jeweils 58 Quadratmeter groß. Aufgeteilt sind sie als 3-Zimmer-Appartement mit gemeinsamem Wohn-/Essraum/Küche, Bad, einem Schlafzimmer und einem dritten Raum, der beispielsweise als zweites Schlafzimmer oder als Büro genutzt werden kann. Um die Fläche optimal auszunutzen sind die Wohnungen teilmöbliert, beispielsweise mit Kleiderschränken und Küchenzeile. Vorgesehen sind zwei dreistöckige Einheiten mit Aufzug und Treppenhaus, eine davon mit zwölf, die andere mit acht Wohnungen. Hinzu kommen fünf einzeln im Park platzierte Module.