Norma vergrößert Filiale in Hetzerath, Rewe siedelt sich in Föhren an

Hetzerath · Erst vor acht Monaten hat der Discounter Norma in Hetzerath (Kreis Bernkastel-Wittlich) eine Filiale eröffnet. Jetzt will das Unternehmen den Laden vergrößern. Die Verkaufsfläche soll von 800 auf 1200 Quadratmeter erweitert werden. Im wenige Kilometer entfernten Föhren wird sich ein Rewe-Markt ansiedeln.

Norma vergrößert Filiale in Hetzerath, Rewe siedelt sich in Föhren an
Foto: Christine Catrein

"Die Filiale in Hetzerath macht uns viel Spaß", sagt Harald Neusser, Expansionsleiter beim Lebensmitteldiscounter Norma. Er ist zuständig für den Großraum Trier/Frankfurt. Und weil die erst im August vergangenen Jahres eröffnete Filiale inklusive Backshop und Bistro in Hetzerath so gut läuft, will Norma nun erweitern. Bauherr war seinerzeit die WI-Projektplan GmbH in Schweich.

Geplant ist nun eine Vergrößerung der Verkaufsfläche von derzeit 800 auf 1200 Quadratmeter. Die Produktpalette bleibt gleich, allein die Präsentation der Waren soll großzügiger und überschaubarer werden. Weil der neue Markt dann mehr als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche hat, muss die Gemeinde ein Einzelhandelskonzept aufstellen.

Mit im Boot ist die ebenfalls aufstrebende Nachbargemeinde Föhren, wo sich ein Rewe-Markt ansiedeln will.

Der Konzern plant eine Filiale mit einer Verkaufsfläche von 1300 bis 1500 Quadratmetern. Das Einzelhandelskonzept, erstellt von der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung in Köln, liegt vor. Die wichtigste Aussage: Sowohl die Ansiedlung des Rewe-Marktes in Föhren als auch die Vergrößerung des Norma-Marktes in Hetzerath ist sinnvoll. Der Rewe-Markt wird ein sogenannter Vollsortimenter mit mehr als 10?000 verschiedenen Artikeln sein, der Norma-Markt ist ein Discounter mit deutlich weniger Produkten.

Im Amtsdeutsch heißt es: "Aus gutachterlicher Sicht wird die Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenters in Föhren und die Erweiterung des Lebensmitteldiscounters in Hetzerath zur Verbesserung der Versorgungssituation in den nahversorgungsrelevanten Sortimenten (Nahrung- und Genussmittel, Drogeriewaren) empfohlen."

Beide Gemeinderäte haben dem Einzelhandelskonzept zugestimmt. Jetzt müssen beide Projekte die Gremien durchlaufen, das heißt, sie müssen baurechtlich genehmigt werden. In Föhren wird die Einzelhandelsfläche im neuen Baugebiet "In der Acht" integriert. Hetzerath und Föhren sind in den vergangenen Jahren gewachsen. Föhren hat aktuell 2800 Einwohner, in Hetzerath, der größten Gemeinde in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, leben 2200 Menschen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort