Scheidung! Was nun? Scheidung! Was nun?
Dreis · (red) Trennung – was nun? Die Volkshochschule Stadt-Land Wittlich und der Arbeitskreis Mediation Hunsrück-Mosel-Eifel bieten Veranstaltungen zum Thema Trennung und Scheidung an.
(red) Trennung – was nun? Die Volkshochschule Stadt-Land Wittlich und der Arbeitskreis Mediation Hunsrück-Mosel-Eifel bieten Veranstaltungen zum Thema Trennung und Scheidung an.
Im ersten Teil am 26. April wird es um die Ursachen und Gründe gehen, die zur Trennung führen. Welche psychologischen Faktoren wirken in einem Trennungsprozess.
Im zweiten Teil am 3. Mai stehen die Fragen im Mittelpunkt: Wie regeln wir die Finanzen? Was wird aus Haus und Vermögen? Was ist mit meinem Erbe?
Im dritten Teil am 9. Mai wird es um Fragen zu rechtlichen Folgen von Trennung und Scheidung gehen. Ingrid Luther, Direktorin des Amtsgerichts in Wittlich, referiert über die rechtlichen Aspekte der Trennung.
Im vierten Teil am 17. Mai wird es um Eltern und Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen gehen. Es werden die Auswirkungen auf die Kinder dargestellt, aber auch wie Eltern angemessen reagieren und ihrer Rolle nachkommen.
Im fünften und letzten Teil am 24. Mai geht es schließlich um den Aspekt von Trennung als Chance. Krisen sind notwendig, um Entwicklungen anzustoßen.
Auch aus Beziehungskrisen ist Weiterentwicklung und Neubeginn möglich.
Auskunft und Anmeldung gehen bei Alfons Meyer, Mediation, Maring-Noviand, Telefon 06535/944777 oder Ursula Wollscheid, Mediation-Kommunikation, Dreis, Telefon 06578/9852611.
Kursgebühr liegt bei 10 Euro pro Abend.