Solarstrom in Niederscheidweiler
Niederscheidweiler. (mkl) Das Bürgerhaus in der Gemeinde Niederscheidweiler, das vor acht Jahren umgebaut und erweitert wurde, soll nun auch zur Stromversorgung genutzt werden. Der Gemeinderat Niederscheidweiler hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass eine Photovoltaikanlage, die rund 18 000 Kilowatt pro Stunde erzeugen kann, auf dem Dach installiert wird.
05.04.2010
, 21:53 Uhr
Damit könne man drei bis vier Einfamilienhäuser mit Strom versorgen, sagte Ortsbürgermeister Stefan Koch. Die Anlage soll aus allgemeinen Rücklagen und Überschüssen des Haushaltsjahres finanziert werden, so dass keine Kreditaufnahme notwendig sei. Man rechne mit jährlichen Erträgen von rund 7000 Euro, so Koch weiter.