TIPPS AM WOCHENENDE

Bernkastel-Kues

Freibad: Samstag und Sonntag, 8 bis 20 Uhr.Evangelische Gemeindebücherei: am Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.Hunsrückverein: Sonntag, Wanderung im Hunsrück, Treffpunkt mit PKW um 10 Uhr am Weinmuseum; Anmeldung bis Samstag, 10 Uhr: 06531/7240.Deutsches Rotes Kreuz: Sonntag, 11 bis 18 Uhr, Schau- und Informationstag des DRK-Ortsvereins Bernkastel-Kues und DRK-Rettungsdienst Eifel-Mosel-Hunsrück, Güterhalle, Alter Bahnhof.Capella 2004: Samstag, 15.30 Uhr, Eröffnungskonzert in St. Briktius sowie Sonntag, 11 Uhr, Kapelle im Cusanusstift und 14 Uhr, Kapellenwanderung; Treffpunkt: Kapelle Cusanusstift Kues.Moselfestwochen 2004: Samstag, 20 Uhr, Neapolitanische Liebeslieder im Kloster Machern, mit dem Star-Tenor Thomas Kiessling.Hochscheid. Sonntag, ab 10 Uhr, Sommerfest im Ferien- und Landschulheim der Lebenshilfe.Mülheim. Sportfest der Spvgg. Mülheim-Brauneberg, einige Programmpunkte: Samstag, 18 Uhr, EM-Spiel Live Deutschland gegen Lettland, Sportlerheim und 20 Uhr, Schlagerparade; Sonntag, 1. Nordic Walking-Tag "Rund um den Geisberg".Kröv-Bausendorf

Freibad: Samstag und Sonntag, 9.30 bis 19 Uhr.Antik-Flohmarkt: Samstag und Sonntag, Weinbrunnenhalle in Kröv.Reil. Samstag und Sonntag, 53. Reiler ADAC-Moto-Cross mit Live-Musik am Samstag, 20 Uhr, Festzelt.Manderscheid

Freibad: 10 bis 18 Uhr.Gewerbeverein Manderscheid: Samstag und Sonntag, Sommerfest.Fotowanderung: unter fachkundiger Führung, Anmeldung: Kronenhaus, 06572/929528.Wanderungen: Samstag, 13 Uhr, ab Eifelklinik, Gästewanderung zum Belvedere und Sonntag, 9 Uhr, ab Infotafeln am Kreisverkehr mit PKW nach Hillesheim, Wanderung Hillesheimer Geopfad.Musikverein Manderscheid: Sonntag, 11.30 Uhr, Kurkonzert, Ortsmitte.Greimerath. Samstag und Sonntag: Sportfest des SV Greimerath, Sportplatz.Großlittgen. Sportfest des SV Grün-Weiß Großlittgen, Sportplatz: Beginn am Samstag, 14 Uhr und um 20 Uhr, "Spiel ohne Grenzen - Jux total" und Sonntag, ab 10 Uhr, Frühschoppen und Skatspielen.Himmerod. Sonntag, 15 Uhr, Orgelkonzert mit Domorganist Andreas Meisner, Altenberg, Abteikirche.Niederscheidweiler. Biergartenfest der Feuerwehr: Samstag, 19 Uhr, Gottesdienst und Sonntag, ab 10 Uhr, Frühschoppen.Oberöfflingen. Kirchfest: Samstag, 17 Uhr, Eröffnung des Bierstandes auf der Kirchwiese und Sonntag, 9.30 Uhr, Messe mit anschließendem Frühschoppen.Morbach

Freibad: Samstag, Sonntag und Feiertag von 9 bis 19 Uhr geöffnet.Sportverein: Samstag und Sonntag, Teilnahme der Wanderabteilung bei der IVV-Wanderung in Niederwörresbach.Haag: Sportfest des SV: Sa ab 11 Uhr Fußballspiele, 19 Uhr Mallorcaparty; Sonntag: ab 10 Uhr Jugendfußball, 15 Uhr Kaffee und Kuchen.Hinzerath. Samstag und Sonntag, ab 11 Uhr, Werkstattausstellung im Kreativhaus, Striegelsbungert 6/8.Neumagen-Dhron

Tourist-Information: samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet; Telefon 06507/6555.Neumagen-Dhron

Gästeführungen: "Auf den Spuren der Römer": jeden Samstag um 10.15 Uhr; Sonderführungen auf Anfrage jederzeit.Weinblütenfest: Samstag, 15 Uhr, historisches Zeltlager mit römischer Handwerkskunst und Lagerleben und 20 Uhr, Festkommers im Festzelt; Sonntag, 14 Uhr, Festzug.Thalfang am Erbeskopf

Erholungs- und Gesundheitszentrum: Die Schwimmhalle ist am Samstag von 13 bis 19 Uhr und sonn- und feiertags von 9 bis 17 Uhr geöffnet; Sauna: am Samstag von 13 bis 19 Uhr und sonn- und feiertags von 9 bis 17 Uhr.Tourist-Information: Samstag, von 9 bis 12 Uhr, geöffnet.Kinderchorkonzert: Samstag, 14.30 Uhr, mit den Hunsrücker Dorfspatzen und Liedermäusen sowie Gastchören; das Kindermusical die "Vogelhochzeit" von Rolf Zuckowski wird aufgeführt, Festhalle.Deuselbach. Hunsrückhaus: Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet; Sonntag, 10.30 Uhr, geführte Wanderung "Frischluft, Sonne, Eis und Schnee"; Anmeldung: 06504/778.Heidenburg. Samstag, 15 Uhr, "Rack am Rong 2004", Waldfestplatz.Schönberg: Feuerwehrtage der VG Thlafnag: Samstag 10.30 Uhr Geräteschau, 15 Uhr Kaffee und Kuchgen; Sonntag, 14 Uhr, Gruppenwettkämpfe, !7 Uhr Verleihung Ehrenzeichen.Traben-Trarbach

Moseltherme Bad Wildstein: Samstag und Sonntag 9 bis 18 Uhr; Saunalandschaft 10 bis 18 Uhr (gem.).Weltladen: 9 bis 13 Uhr.Tourist-Information: samstags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.Wanderfreunde Traben-Trarbach: Sonntag, 83. Ganztagswanderfahrt "Auf Frühlingsspuren im Glantal"; Abfahrt um 9 Uhr, ab Parkplatz unter der Moselbrücke, Trarbach.Moselfestwochen 2004: 16 Uhr, Kabarettist Thomas C. Breuer zu Gast im Hotel Bellevue, mit seinem Programm "Deutsche fa niente".Wittlich

Freibad: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 20 Uhr geöffnet.Moseleifel-Touristik: Touristinformation und Zimmervermittlung, geöffnet 10 bis 12 Uhr, Telefon 06571/4086.Stadtbücherei : von 9 bis 12 Uhr.Haus der Jugend: Disco Exit jeden Samstag ab 19 Uhr.Eine-Welt-Laden: samstags von 9.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.Emil-Frank-Institut: Bibliothek und Mediathek: 9 bis 12 Uhr.Orgelfreunde St. Markus: Sonntag, Orgelfahrt "Auf den Spuren der Orgelbauer Nollet"; Abfahrt um 13.30 Uhr, ZOB, Viehmarktplatz.Kolpingsfamilie: Sonntag, Sternwallfahrt der Kolpingsfamilien, Treffen um 7 Uhr, Ecke Trierer Landstraße/Klausener Weg; 10 Uhr, Pilgeramt und 13 Uhr, Kreuzweggebet.Diabetiker-Selbsthilfegruppe Wittlich: Samstag, Sommerfest in der Grillhütte Bergweiler.Synagoge:Samstag, 20 Uhr, Konzert des gemischten Frauenchores "Rock & Blu(e) s", Motto: "The Night ist young and the music's high".Blasorchester: Sonntag, 12 Uhr, Auftritt beim MV Dörbach und 14.30 Uhr, Altstadtfest in Wittlich.Wittlich

Altstadtfest: Samstag, ab 11 Uhr mit Kinderprogramm auf dem Marktplatz und Großbildübertragung EM-Länderspiel Deutschland gegen Lettland und ab 18 Uhr, musikalisches Programm; Sonntag, ab 11 Uhr, ebenfalls mit Kinderprogramm des Kinderschutzbundes.Hotel Well: Samstag und Sonntag, "Märchenhaus" mit Jugendbuchautor Stefan Gemmel am Sonntag, 17 bis 19 Uhr.Jagdhornbläsergruppe: Sonntag, 10 Uhr, Begleitung der "Bergmesse" auf dem Neuerburger Kopf.Wanderclub 73 Neuerburg: Sonntag, 10 Uhr, "Bergmesse" auf dem Neuerburger Kopf; Samstag und Sonntag Wanderungen in Malberg und Niederwörrisbach.Musikverein Bombogen: Samstag und Sonntag, Sommerfest des Musikvereins Bombogen, Festplatz, Berlinger Straße.Wittlich-Land

Klausen. Samstag, ab 15.30 Uhr, Klausener Orgellauf, Start und Ziel ist die Eberhardstraße.Region

Pünderich. Sonntag, 17 Uhr, Heimat- und Verkehrsverein Pünderich präsentiert "Propheten aus dem eigenen Land" mit Björn Küpper und seine Cochemer Marionettenbühne, in der Zehntscheune. SERVICEDIENSTE Bernkastel-Wittlich

Notruf RWE Net: 01802/112244.Bernkastel-Kues

AWO-Laden: Schanzstraße 26, Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 14 Uhr geöffnet, Freitag, 10 bis 18 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 16 Uhr geöffne. Lebenshilfe: Telefon 06531/4260.

Traben-Trarbach

Diakonie-Sozialstation Kirchberg: Pflegehotline rund um die Uhr: 0180/2342566; Büro Kirchberg zu erreichen unter 06763/30110; Beratungs- und Koordinierungsstelle Kirchberg, Konrad-Adenauer-Straße 32, Telefon 06763/3011-16. Sprechzeiten im Ida-Becker-Haus, Traben-Trarbach: jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, 9 bis 11 Uhr, Telefon 06541/839921.Wittlich

Caritasverband: Hilfe in Notsituationen unter Telefon 06571/915510; Sozialstation: Versorgung alter, kranker und pflegebedürftiger Menschen, Telefon 06571/5005; Beratung 06571/915514; Essen auf Rädern, 06571/915512, Internet: www.caritas-wittlich.de.Rheuma-Liga:Samstags, 8 bis 11.30 Uhr, Warmwassergymnastik mit acht Gruppen im St. Elisabeth-Krankenhaus nach krankheitsspezifischer Einteilung; Infos: 06571/6182.Kinderschutzbund: Kinder- und Jugendtelefon von 11 bis 16 Uhr unter der Nummer: 0800-1110333.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort