Pflanzen Erste Blüten nach 37 Jahren - Warum manche Kakteen sich mal so richtig Zeit lassen

Wittlich · Kakteen sind nicht unbedingt für eine üppige Blütenpracht bekannt. Wenn sie dann doch einmal blühen, ist das schon eine kleine Sensation. Unter welchen Bedingungen Kakteen blühen.

 Auch wenn die Blüte noch klein ist, sorgt sie für Erstaunen, denn es ist die erste in 37 Jahren.

Auch wenn die Blüte noch klein ist, sorgt sie für Erstaunen, denn es ist die erste in 37 Jahren.

Foto: TV/Nora John

Im Leben eines Lokaljournalisten gibt es immer wieder Geschichten, die lange ruhen und dann irgendwann doch nach einer Fortsetzung verlangen. Und so ist es mit dem blühenden Helmut und seiner Besitzerin Brunhilde Rach aus Wittlich. 2003 war der TV zum ersten Mal bei ihr beziehungsweise in ihrem Garten zu Gast, weil sie ihre üppig blühenden Kakteen gerne zeigen wollte. Und in der Tat, was dort damals blühte war beachtlich bei einer Pflanzengattung, die sonst eher sparsam mit dieser Pracht umgeht. Schon damals war Helmut im Gespräch, obwohl er seinerzeit gar nicht blühte und einfach nur stachelig war. Aufgrund seiner runden Form und der Stacheln ist diese Sorte als „Schwiegermuttersessel“ bekannt.