Wein genießen lernen

Weinfreunde und Genießer können sich über die Besonderheiten des deutschen Weines informieren. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Freitag, 8. Mai, von 9 bis 17 Uhr ein Seminar in seiner Hauptgeschäftsstelle in Koblenz an.

Koblenz. (red) Andreas Völkel vom Deutschen Weininstitut aus Mainz referiert über die Besonderheiten der 13 deutschen Weinanbaugebiete und deren natürliche Produktionsbedingungen. Nach Informationen über die bedeutendsten Rebsorten werden die Teilnehmer Weine probieren und unterscheiden lernen. Dabei wird besondere Bedeutung auf die Temperatur und die Sensorik gelegt. So spielt neben der Rebsorte und dem Weinberg die "Handschrift" des Kellermeisters eine besondere Rolle. Während einer Weinprobe werden der Informationsgehalt eines Weinetiketts sowie die Qualitätsmerkmale und Weinprofile der Weine dargelegt. Die Teilnehmergebühr beträgt 60 Euro. Anmeldung: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Karl-Tesche-Straße 3, Koblenz, Telefon 0261/988 511 12, oder E-Mail masberg@bwv-net.de.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort