Ehrenamt Kaffee, Kunsthandwerk und Kinderrechte

Traben-Trarbach · Der Weltladen in Traben-Trarbach hat in den 28 Jahren seines Bestehens schon viele Höhen und Tiefen erlebt. Zurzeit kümmern sich 14 ehrenamtliche Helfer um das Geschäft mit den fair gehandelten Produkten.

 Sie setzen sich für den Weltladen in Traben-Trarbach ein: Waltraut Caspari (von links), Ruth Madré-Dedenbach, Rabia Pohl, Jörg Schütz, Brigitte Hannesen und Bernhard Rörich.

Sie setzen sich für den Weltladen in Traben-Trarbach ein: Waltraut Caspari (von links), Ruth Madré-Dedenbach, Rabia Pohl, Jörg Schütz, Brigitte Hannesen und Bernhard Rörich.

Foto: TV/Winfried Simon
 Ruth Madré-Dedenbach zeigt aus Stoff hergestellte Spielsachen. Sie wurden von Frauen in Thailand hergestellt.

Ruth Madré-Dedenbach zeigt aus Stoff hergestellte Spielsachen. Sie wurden von Frauen in Thailand hergestellt.

Foto: TV/Winfried Simon
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort