Wer will, kann hoch hinaus

Baumklettern bis in 20 Meter Höhe ist eine der Attraktionen am Waldtag des Forstamtes Dhronecken. Am Sonntag, 30. August, startet um 11 Uhr ein Programm für die ganze Familie.

Erbeskopf. (red) Neben zahlreichen Info-Ständen zum Thema "Lebensraum Wald", der "Erlebnisschule Wald und Wild" und einer Zecken-Information werden das Wald-Labor, der Falkner mit seinen Greifvögeln und die Terrarienecke mit lebenden Reptilien und Amphibien Einblicke bieten. Nachmittags gibt es Waldführungen mit dem Förster und einen Vortrag zum Thema "Gefahr im Wald? - Zecken, Tollwut, Fuchsbandwurm". Aber nicht nur den Wissensdurst will das Forstamt Dhronecken stillen. Natürlich ist für Essen und Trinken gesorgt. Und wem es bei Kaffee und Kuchen zu langweilig wird, dem stehen spannende Aktivitäten zur Auswahl: vom Wikinger-Schach über Bogenschießen bis zu Baumklettern. Für die Kleineren gibt's eine Bastelecke, ein Wald-Quiz und ein Werkstatt-Zelt für Holzarbeiten. Während des Waldtages ist auch die Ausstellung "Maler im Hunsrückhaus" zu sehen.

Extra Programm 11 bis 17 Uhr: Info-Stände: Zeckeninfo, Arbeitskreis Orchideen, Landesforsten, ökologischer Jagdverband, Schutzfunktion des Waldes, Falkner mit lebenden Tieren, Beobachtung heimischer Tiere in Terrarien und Aquarien, Basteln mit Naturmaterialien, kreative Holzarbeiten, Wickingerschach, Ball- und Mannschaftsspiele 11 bis 13 Uhr: Bogenschießen und Baumklettern 14 Uhr Waldwanderung mit dem Förster 14 bis 16 Uhr Bogenschießen und Baumklettern 15 Vortrag: "Gefahr im Wald - Zecken, Tollwut, Fuchsbandwurm"

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort