Wie der Mensch den Menschen entmenschlicht

Wittlich · Juden, Christen, Kommunisten, Deserteure, Querdenker, Regimekritiker, Priester, Lehrer: Alles Männer, Frauen, Kinder aus Wittlich und Umgebung, die zu Verfolgten und Opfern der NS-Diktatur geworden sind. Ihnen hat der Wittlicher Franz-Josef Schmit ein Buch gewidmet. Auf 300 Seiten zeichnet er ihre Schicksale nach und ist überzeugt: Erinnern stärkt die Demokratie.

 Franz-Josef Schmit spürt den Schicksalen Entrechteter nach. TV-Foto: Sonja Sünnen

Franz-Josef Schmit spürt den Schicksalen Entrechteter nach. TV-Foto: Sonja Sünnen

Foto: (m_wil )
 Offiziell vorgestellt wird die neue Publikation des Wittlicher Autors zur NS-Lokalgeschichte am Mittwoch, 21. September, 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge. Danach ist das Buch erhältlich.TV-Foto: Klaus Kimmling

Offiziell vorgestellt wird die neue Publikation des Wittlicher Autors zur NS-Lokalgeschichte am Mittwoch, 21. September, 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge. Danach ist das Buch erhältlich.TV-Foto: Klaus Kimmling

Foto: (m_wil )
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort