Windkraft am Ranzenkopf: Landrat lädt Nabu zu Gespräch

Wittlich/Mainz · Im Streit um die Genehmigung von Windkraftanlagen am Ranzenkopf (der TV berichtete mehrfach) hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz die bereits in der vergangenen Woche angelaufenen Rodungsarbeiten gestoppt. Ursache war ein Antrag des Naturschutzbundes Rheinland-Pfalz (Nabu).

Dabei geht es um bis zu 50 Windenergieanlagen. Nach dem Stopp der Rodungsarbeiten hat der Nabu einen Offenen Brief an den Landrat Gregor Eibes geschrieben und kritisiert die Vorgehensweise der Kreisverwaltung. Vor allem die Gutachten zur Genehmigung des Windenergieparks, die im Auftrag der Kreisverwaltung angefertigt worden seien, würden gravierende Mängel aufweisen, so der Nabu. Unter anderem damit hatte auch das Oberverwaltungsgericht in Koblenz den Rodungsstopp begründet.
Wie Manuel Follmann, Sprecher der Kreisverwaltung auf TV-Anfrage mitteilt, hat Landrat Gregor Eibes Vertreter des Nabus zu einem Gespräch eingeladen, um die Fragen zu klären. Das Gespräch soll Ende März stattfinden. hpl

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort