Wirtschaft und Schule gemeinsam für eine bessere Ausbildung

Wittlich · Matthias Seidel vom Geschäft "Seidels Mode am Markt" hat einen Kooperationsvertrag mit der Realschule plus in Manderscheid unterschrieben. Dabei geht es um eine engere Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft.

Wittlich. Der Kooperationsvertrag, der jetzt von Matthias Seidel unterschrieben wurde ist Bestandteil des Projekts "Starke Partner- Unternehmen und Schulen kooperieren".
Die beteiligten Partner profitieren beide davon: die Betriebe können in Zeiten abnehmender Geburten- und Schülerzahlen frühzeitig Kontakte zu qualifizierteren Bewerbern aus der Schule knüpfen. Auf schulischer Seite sichert eine schriftliche Kooperationsvereinbarung eine breite Verankerung der Partnerschaft in der Schule und zum Betrieb, um verlässlich langfristig theoretischen und praktischen Austausch zu organisieren. Erste Kontakte zwischen der Realschule plus Manderscheid und "Seidels Mode am Markt" Wittlich waren durch ein sehr erfolgreiches Praktikum entstanden. Dies soll nun ausgebaut und vertieft werden. Das Bekleidungshaus bildet selber aus, hat derzeit 1400 Quadratmeter Verkaufsfläche und will im Zusammenhang mit Umbauplänen der benachbarten Alten Posthalterei am Wittlicher Marktplatz weiter wachsen.
Rektor Karl Weins nutzte die Gelegenheit, die schulische Berufsförderung vorzustellen, die in Manderscheid federführend von Konrektorin Christine Brenner betreut wird. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort