Nürburgring: 95 Millionen Euro zurück

Mainz · Die im Rahmen der Nürburgring-Affäre in der Schweiz geparkten 95 Millionen Euro des Landes Rheinland-Pfalz sind zurückgeflossen. Das Geld traf zuzüglich Zinsen am Montag um 13.45 Uhr auf dem rheinland-pfälzischen Konto der Nürburgring GmbH ein.

(dpa) Geld war im Zuge der Verhandlungen mit möglichen Privatinvestoren als Liquiditätsnachweis auf ein Schweizer Konto der Nürburgring GmbH überwiesen worden. Der komplizierte internationale Deal scheiterte jedoch spektakulär kurz vor der Eröffnung des neuen Freizeitzentrums am Nürburgring in der Eifel am vergangenen Donnerstag. Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) war deshalb zwei Tage zuvor zurückgetreten. Der mehr als 250 Millionen Euro teure Freizeitpark wird nun auf konventionelle Art finanziert. CDU und FDP streben einen Untersuchungsausschuss an.

Das Finanzministerium bestätigte die Agenturmeldung. Finanzminister Carsten Kühl erklärte in einer Pressemitteilung, sei diese Summe „ordnungsgemäß und ohne Probleme“ zurückgeflossen. Der Betrag, so Kühl, sei am Nachmittag des heutigen Montags gebucht worden und befinde sich nun wieder im Liquiditätspool des Landes.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort