Beiträge Rheinland-pfälzische Pflegekammer will von Tausenden säumiger Kranken- und Altenpfleger Beiträge eintreiben

Exklusiv | Trier · Die 40.000 rheinland-pfälzischen Kranken- und Altenpfleger haben seit sieben Jahren eine eigene Berufsvertretung. Viele Pfleger zahlen keinen Mitgliedsbeitrag, obwohl sie müssten. Das soll sich jetzt ändern.

Die rheinland-pfälzischen Kranken- und Altenpfleger sind Pflichtmitglieder in der Pflegekammer. Viele Mitglieder zahlen allerdings keinen Beitrag.

Die rheinland-pfälzischen Kranken- und Altenpfleger sind Pflichtmitglieder in der Pflegekammer. Viele Mitglieder zahlen allerdings keinen Beitrag.

Foto: dpa/Christoph Schmidt

Die rheinland-pfälzische Pflegekammer hat weiter hohe finanzielle Außenstände, weil einige Tausend Kranken- und Altenpfleger keine Pflichtbeiträge zahlen. Wie ein Sprecher auf Anfrage unserer Redaktion einräumte, gibt es aktuell über 4500 säumige Mitglieder. Damit zahlen über zehn Prozent der 40.000 Pflichtmitglieder keine oder zu geringe Beiträge. Die Außenstände der Kammer dürften sich damit auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen. Das Gros der Mitglieder ist mit einem monatlichen Einkommen zwischen 2500 und 4500 Euro in der Beitragsklasse fünf eingruppiert. In dieser Klasse beträgt der Jahresbeitrag 117,60 Euro.