Durch Flut zerstört Ausbau der Eifelstrecke: Fehlt das Geld für das zweite Gleis?

Trier · Noch laufen die Wiederaufbauarbeiten an der durch die Flut zerstörten Eifelstrecke. Danach soll sie elektrifiziert werden. Auch ein zweites Gleis durch die Eifel war geplant. Doch dieses Projekt scheint alles andere als sicher.

 Geplant war, dass die Züge irgendwann mal zweigleisig durch die Eifel fahren können. Doch die Finanzierung dieses Projektes steht wohl noch auf wackeligen Füßen.

Geplant war, dass die Züge irgendwann mal zweigleisig durch die Eifel fahren können. Doch die Finanzierung dieses Projektes steht wohl noch auf wackeligen Füßen.

Foto: dpa/Harald Tittel

Die Eifelstrecke soll zu einer leistungsfähigen und modernen Bahnstrecke werden. Im April kündigte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) an, dass das Land mit der Elektrifizierung der Strecke einen Beitrag „für einen modernen, zukunftsfähigen Schienennahverkehr in den ländlichen Regionen“ leiste. Nach dem Wiederaufbau der bei der Flut 2021 fast komplett zerstörten Bahnverbindung von Trier-Ehrang über Gerolstein nach Köln soll die Strecke komplett elektrifiziert werden.