Geld für das Gastmilitär - Was Deutschland für amerikanische Stützpunkte zahlt

Spangdahlem · Nur selten fließt deutsches Geld so offensichtlich in militärische US-Stützpunkte wie damals, als die Rhein-Main-Airbase 2005 aufgelöst wurde, damit der Frankfurter Flughafen wachsen kann. Ramstein und Spangdahlem mussten ausgebaut werden, um die neuen Flugzeuge und Soldaten aufnehmen zu können. 372 Millionen Euro wurden nach Angaben des hessischen Finanzministeriums investiert.

 Airbase Spangdahlem, Stand September 2015. TV-Foto: Klaus Kimmling

Airbase Spangdahlem, Stand September 2015. TV-Foto: Klaus Kimmling

Foto: Klaus Kimmling
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort