Höhere Strompreise: Langzeitkunden sind sauer auf RWE

Trier · Der Essener Energiekonzern RWE erhöht, trotz gegenteiliger Ankündigung, die Strompreise - und zwar für Kunden, deren Zweijahresverträge jetzt auslaufen. RWE begründet das mit mittlerweile gestiegenen Kosten.

Trier. In diesem Jahr werde der Strom für Kunden des Essener Energiekonzerns RWE nicht teurer. Diese Aussage eines Unternehmenssprechers vergangene Woche gegenüber dem TV hat viele Leser verärgert. Sie fühlen sich verschaukelt wie Brigitte Lehnen-Maurer aus Kelberg (Vulkaneifelkreis). Unter der Überschrift "Neue Preise" erhielt sie vergangene Woche Post von RWE, in der ihr mitgeteilt wurde, ihr bestehender Stromliefervertrag werde zum 30. September beendet und ihr werde der neue RWE Pur Strom angeboten, für denn sie aber auch mehr bezahlen muss. Als Grund nennt RWE die gestiegene Erneuerbare-Energien-Gesetz-(EEG)-Umlage, mit der die Stromkonzerne die staatliche Förderung alternativer Energien mitfinanzieren. Weiterer Grund sei, dass seit Abschluss des nun auslaufenden Vertrages die Kosten für Strom gestiegen seien.
Einige TV-Leser berichten von Steigerungen im neuen Vertrag um bis zu 19 Prozent gegenüber dem derzeitigen Preis. RWE-Sprecher Klaus Schultebraucks bestätigt auf Anfrage, dass es in Einzelfällen durchaus deutliche Preissteigerung geben könnte. Betroffen seien alle Kunden, die 2009 einen Zweijahresvertrag mit einem damals garantierten Preis abgeschlossen haben. Mittlerweile seien die Strompreise bereits zweimal erhöht worden, ohne dass diese Kunden davon betroffen gewesen seien. Denen würden nun neue Verträge mit angepassten Preisen angeboten, so der RWE-Sprecher. "Wir zwingen aber niemanden, die angebotenen Verträge anzunehmen", stellt Schultebraucks klar und betont noch einmal, dass es für Kunden, die das Grundversorgungsangebot, den sogenannten RWE Klassik Strom, ohne Sonderkonditionen beziehen, in diesem Jahr keine Preiserhöhungen geben wird.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät Stromkunden, sich vor Abschluss eines Vertrages mit Preisgarantie zu informieren, wie die Preise anderer Anbieter ohne diese Garantie sind. In der Regel seien Garantiepreise zumindest zu Beginn der Vertragslaufzeit höher als die anderer Versorger. wie

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort