Informatiker Prof. Karl Hans Bläsius „Dann bekommen wir Situationen, die von Menschen kaum noch kontrollierbar sind“

Interview | Trier · Atomwaffen dienen etlichen Ländern als wichtige Grundpfeiler ihrer Abschreckungsstrategie. Auch wenn diese Strategie bisher einen bewussten Einsatz von Atomwaffen verhindert hat, schützt sie nicht automatisch auch vor einem Atomkrieg aus Versehen. Davor warnt der Trierer Informatik-Professor Karl Hans Bläsius im Interview mit unserer Redaktion.

Ein gewaltiger Atompilz steigt nach der Explosion einer sowjetischen Atombombe auf einem Testgelände in die Höhe. Das  Jahr der Aufnahme ist nicht bekannt.

Ein gewaltiger Atompilz steigt nach der Explosion einer sowjetischen Atombombe auf einem Testgelände in die Höhe. Das  Jahr der Aufnahme ist nicht bekannt.

Foto: picture alliance / dpa/Tass
 Prof. Dr. Karl Hans Bläsius von der Hochschule Trier

Prof. Dr. Karl Hans Bläsius von der Hochschule Trier

Foto: Prof. Dr. Karl Hans Bläsius/privat
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort