Jeder dritte Gebrauchtwagen hat einen manipulierten Tacho - Auch Polizei in der Region ermittelt wegen Betrugsfällen

Trier · Experten warnen: Bei jedem dritten Gebrauchtwagen wurde der Tacho manipuliert und zeigt weniger Kilometer an, als der Wagen tatsächlich gefahren ist. In der Region Trier wurden der Polizei in diesem Jahr schon 32 Fälle bekannt. Nur die Spitze des Eisbergs, sagen die Ermittler.

Da staunte der KFZ-Meister nicht schlecht: Ein Mercedes, den er laut Computer vor einigen Jahren schon einmal in seiner Werkstatt hatte, zeigte auf dem Tacho dieses Mal einige Zehntausend Kilometer weniger an. Der Besitzer hatte den Wagen erst kurz zuvor gekauft - und war nun reichlich bedient, einem Tachobetrüger auf den Leim gegangen zu sein. Kein Einzelfall, sagt die Trierer Polizeisprecherin Sabine Bamberg. Immer wieder müssen sich die Beamten auch mit Tachomanipulationen beschäftigen. Kein Kavaliersdelikt: Werden die Urheber geschnappt, droht ihnen im schlimmsten Fall sogar eine Gefängnisstrafe.

In einer aktuellen Studie kommt der Tüv Rheinland zu dem Ergebnis , dass in jedem dritten Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert sein könnte. "Ich halte diese Schätzung für sehr realistisch", sagt Herbert Fuss vom ADAC Mittelrhein auf Anfrage unserer Zeitung. Schließlich könne man auf diese Weise den Wert eines Gebrauchten kurzerhand um einige Hundert oder gar Tausend Euro erhöhen.

Die Betrüger haben leichtes Spiel: Die entsprechenden Geräte sind übers Internet frei erhältlich, das Prozedere selbst dauert nur ein paar Sekunden. "Wie viele Kilometer hätten Sie denn gerne?", lautet laut ADAC-Experte Fuss eine gern gestellte Frage der Tacho-Manipulateure. Die Autokäufer sind die Gelackmeierten. Sie sollten deshalb auf Nummer sicher gehen, rät der Sprecher des rheinland-pfälzischen KFZ-Gewerbes, Andreas Gröhbühl:

Gebrauchtwagen am besten beim Fachhändler oder in einer Werkstatt des Vertrauens kaufen.Im Checkheft nachschauen, ob Inspektionen mit Kilometerstand eingetragen sind.ADAC-Experte Fuss rät vor dem Kauf zu einem Gebrauchtwagencheck beim Sachverständigen: "Kostet 60 bis 100 Euro, macht sich aber bezahlt."

Mehr zum Thema

Tacho-Manipulation bei Gebrauchtwagen erkennen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort