Fehlende Verkehrsrechte Einbrechendes Geschäft auf dem Hahn: Luftfahrtbundesamt untersagt wichtige Frachtflüge

Lautzenhausen · Das Frachtgeschäft auf dem Flughafen Hahn bleibt das Sorgenkind. Mit ein Grund für diesen Einbruch ist laut Hahn-Geschäftsführer Peter Adrian eine Entscheidung des Luftfahrtbundesamtes.

Das Frachtgeschäft bleibt das Sorgenkind am Hahn. Foto: dpa

Das Frachtgeschäft bleibt das Sorgenkind am Hahn. Foto: dpa

Foto: dpa/Thomas Frey

Silk Way war lange so etwas wie die Stütze des Frachtfluggeschäftes auf dem Hahn. Seit 2010 fliegt die aserbaidschanische Cargo-Gesellschaft den Hunsrückflughafen an. 2012 errichtete sie dort eine Basis, Bis zu 15 mal pro Woche hebt eine Maschine der Airline vom Hahn ab, Richtung Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans oder Richtung Asien.