|07:35 Uhr
Soziales
Mehr Kinder in Rheinland-Pfalz leben von Hartz IV

Im gesamten Deutschland war im vergangenen Jahr knapp jedes siebte Kind unter 18 Jahren auf Hartz IV angewiesen. Noch vor fünf Jahren war es lediglich knapp jedes achte Kind gewesen. Die Bundesagentur führt den relativ starken Anstieg vor allem auf die wachsende Zahl ausländischer Familien zurück, die von Jobcentern betreut werden und die von Arbeitslosengeld II leben müssen. Eine große Rolle spiele hierbei die wachsende Zahl von Flüchtlingen, sagte ein Sprecher. Fänden sie nach Abschluss ihres Asylverfahrens und Absolvierung von Integrations- und Sprachkursen nicht gleich eine Arbeit, kämen die Jobcenter für den Lebensunterhalt auf.