Top-Themen Das war der Freitag in der Region Trier – Das ist passiert, das müssen Sie wissen
Update | Trier · Was ist los in und um Trier, in der Eifel und an der Mosel? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte aus der Region und erhalten den schnellen Überblick.
Lockt der Nationalpark Wölfe an?
Wölfe scheinen in der Region sesshaft zu werden. Eine neue Situation, die bei vielen Menschen Fragen und Ängste auslöst. Welche Sorgen sind berechtigt, was ist Panikmache? Bei einem Infoabend im Hunsrück gab es dazu Antworten.
„Ich freue mich ...“: Die zweite Staffel (ab Juli 2023)
Heizungsanlage in Berufsbildenden Schulen Trier ausgefallen
Kalte Klassenzimmer sorgen aktuell dafür, dass viele Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen in Trier wieder Online-Unterricht erhalten. Der Grund dafür ist eine defekte Heizungsanlage. Wie geht es jetzt weiter?
Trierer Stadtmagazin 16vor ist wieder da! Zumindest ein bisschen...
Vor 16 Jahren gingen Marcus Stölb und Christian Jöricke mit ihrem Online-Stadtmagazin 16vor an den Start – mit kritischen und hintergründigen Berichten aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft. Zum Jubiläum gibt's eine gedruckte Ausgabe, die als Hommage an Trier ausfällt.

Bilder des Tages
Nach Unfall bei Palzem: Busfahrer aus Dienst entfernt
Nachdem ein Busfahrer am Donnerstagmorgen vermutlich berauscht an einem Unfall beteiligt war, erklärt der Verkehrsverbund Region Trier die Konsequenzen. Doch wirkt sich das auf den Fahrplan aus?
Zwei Fälle, ein Tatort in Trier: Passanten mit der Faust ins Gesicht geschlagen
Gleich zweimal sind Menschen in der Nordallee ohne Vorwarnung und direkt erkennbares Motiv verletzt worden. Während es in einem Fall eine Anklage gibt, fehlt in dem anderen ein Tatverdächtiger. Was hinter der Sache steckt.
Junge Frau am Bahnhof Trier-Süd sexuell belästigt
Am Donnerstag soll ein Mann eine 24-Jährige unerlaubt gestreichelt und ihrer kleinen Tochter ins Gesicht gefasst haben. Jetzt sucht die Bundespolizei Trier Zeugen.
Büchertipps zu Weihnachten: Lauter schöne, kleine Gemeinheiten in und aus der Eifel
Wir präsentieren: Vier Bücher von Autoren, die unserer Gegend entstammen, die hier leben, die hier schreiben. Und die man gut verschenken kann (die Bücher, nicht die Autoren!). Unser Eifel-Einsichten-Kolumnist stellt die Werke vor.
In Wittlich-Wengerohr eröffnet ein kurdisches Restaurant
Der Gastronom Abdo Mousa eröffnet in Wittlich-Wengerohr das Restaurant „Atlas“ mit orientalischen Speisen. Was dort auf den Teller kommt und das Konzept dahinter, stellt der 27-Jährige im Gespräch mit unserer Zeitung vor.
Neuer Chefarzt für die Herzchirurgie im Trierer Brüderkrankenhaus
Die Trierer Herz- und Thoraxchirurgie hat einen neuen Chefarzt: Professor Dr. med. Assad Haneya hat bereits konkrete Pläne für die Abteilung im Brüderkrankenhaus – darunter eine schonendere Methode für Herz-Operationen.
Hinweise verdichten sich: Ermittlungen zur Messerattacke auf Säubrennerkirmes bald abgeschlossen
Kommt es nach der tödlichen Messerattacke auf einen 28-Jährigen bei der Säubrennerkirmes in Wittlich schon in Kürze zu einem Prozess? Die Rechercheergebnisse unserer Zeitung klären wichtige Fragen zu den Ermittlungen und einem möglichen Prozessbeginn.
Protest gegen Lauterbach: Bleiben nach Weihnachten alle Arztpraxen in der Region geschlossen?
Nach den Feiertagen könnte es düster aussehen mit der ärztlichen Versorgung – Ärzteverbände rufen zum Protest auf. Welche Folgen das hätte.
Ohne Humor geht’s nicht – So schenken Gesundheitsclowns Lebensfreude an dunklen Tagen
Kleine Gesten, große Gefühle: Das Duo Lulu und Mimi erzählt beim Besuch in der integrativen Nestwärme-Kita, warum ein Leben ohne Lachen für sie nicht vorstellbar ist.
Neuer Busfahrplan der Stadtwerke Trier ab 8. Januar: Bei diesen Linien ändern sich die Strecken
Ab 8. Januar fahren die Busse der Stadtwerke Trier nach einem neuen Plan. Der bringt einige Verbesserung für die Kundschaft – aber nicht nur.
Erlebt die Region Trier eine Pleitewelle?
Firmen in der Dauerkrise: Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter. Da macht die Region Trier keine Ausnahme. Im Gegenteil. Am Bau, im Handel und in der Gastronomie sehen Experten sogar „bedenkliche“ Folgen. Was das bedeutet.
Geschlagen, erniedrigt, verfolgt: Wie Frauen in der Region unter häuslicher Gewalt leiden
Sie werden verletzt, bedroht, beleidigt, bespitzelt, kontrolliert, sexuell bedrängt. Innerhalb der Ehe oder Partnerschaft erleben das vor allem Frauen. Eine Beraterin erklärt, wo häusliche Gewalt anfängt, welche Möglichkeiten Betroffene haben und warum die Trennung trotz allem so schwer fallen kann.
Freistarts für den Silvesterlauf in Trier zu gewinnen
Für viele Läufer der Region ist der Silvesterlauf Trier ein würdiger Abschluss. Wer unseren Lauf-Newsletter liest, hat die Chance auf einen Freistart. „Nichts wie ran!“, empfiehlt Laufreporter Rainer Neubert.