Missbrauch in der katholischen Kirche Aachen hat’s vorgemacht: Nennt jetzt auch das Bistum Trier die Täterpriester öffentlich beim Namen?

Exklusiv | Trier · Folgt das Bistum Trier dem Beispiel Aachens und veröffentlicht die Namen von Missbrauchspriestern? Auf diese Frage gibt es jetzt eine Antwort. Und es gibt bis dato nicht bekannte Verbindungen zwischen mehreren Aachener Tätern und dem Nachbarbistum Trier.

Die katholische Kirche tut sich vielerorts immer noch schwer mit der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals. (Symbolbild)

Die katholische Kirche tut sich vielerorts immer noch schwer mit der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals. (Symbolbild)

Foto: picture alliance/dpa/Nicolas Armer

Es ist ein ungewöhnlicher Schritt, mit dem Aachens Bischof Helmut Dieser unlängst für Aufsehen gesorgt hat: Der Missbrauchsbeauftragte der deutschen Bischofskonferenz veröffentlichte eine Liste mit 52 vollständigen Namen von Priestern, denen sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Um auf der Aachener Liste genannt zu werden, müssen die Betroffenen von einem staatlichen oder kirchlichen Gericht rechtskräftig verurteilt worden sein.