Polizeibericht mal anders: Diezer Beamter veröffentlicht Karnevalsbilanz in Reimform
Diez · Die Polizei in Diez (Rhein-Lahn-Kreis) hat ihre Karnevals-Bilanz passend zu den närrischen Tagen in Reimform verbreitet. Der Chef der Polizeiinspektion, Karl Hofstätter, brachte die Erfahrungen der vergangenen Tage in Versmaß.
„Da wird gegrapscht und gebaggert, alles ist gut, gelacht und getanzt bis zum Übermut, doch wenn eine Grenze ist erst überschritten, wird auch brutal geschlagen und gestritten“, schrieb die Polizei am Dienstag.
„Und wer muss schlichten diese unsägliche Schlägerei, wie immer, die Mädels und Jungs von der Polizei.“ Die Moral von der Geschicht': „Ihr lieben Leute lasst euch fragen, könnt ihr euch wirklich nicht vertragen?“
Hier der komplette Text:
Die Zeitung will wissen, das ist doch klar,
was beim Karneval so alles geschah,
drum fragt man nach bei der örtlichen Polizei,
die prompt berichten kann so mancherlei,
denn wenn alle feiern und haben Spaß,
ist wie immer die Polizei auf der Gass.
Kein Alkohol am Steuer, wie jeder weiß,
wird man erwischt, zahlt man einen hohen Preis,
mehrere Autofahrer konnten es nicht lassen,
sie fuhren betrunken durch die heimischen Gassen,
jetzt sind die Führerscheine weg,
ein Karnevalsende mit Schreck.
Wer den Schnaps nicht verträgt, der soll es lassen,
und im Suff keine fremden Mädels anfassen,
denn das war der ausufernde Grund,
warum sich zwei Jungs boxten auf Nase und Mund,
jetzt zeigt auch noch jeder jeden an,
früher wurde das geregelt, von Mann zu Mann.
An Fasenacht, das muss wohl so sein,
schüttet man den Alkohol nur so in sich rein,
da lässt man die Sektkorken knallen,
bis alle Hemmungen schließlich fallen,
und bevor man sich versieht,
verliert man die Kontrolle über das was geschieht.
Da wird gegrapscht und gebaggert, alles ist gut,
gelacht und getanzt bis zum Übermut,
doch wenn eine Grenze ist erst überschritten,
wird auch brutal geschlagen und gestritten,
und liegt jemand am Boden, dann hört man nicht auf,
man schlägt und tritt gerade dann noch mal drauf,
und wer muss Schlichten diese unsägliche Schlägerei,
wie immer, die Mädels und Jungs von der Polizei.
Auch über das Handy, ein ständiger Begleiter,
geht der Streit dann tagelang weiter,
über Facebook und Twitter kann dann jeder lesen,
was wo passiert ist und was ist gewesen,
Filme und Fotos sind schnell eingestellt,
und im Nu verbreitet um die ganze Welt,
und schließlich landet der ganze Müll der Hetzerei,
auf dem Tisch der Polizei.
Ihr lieben Leute lasst euch fragen,
könnte ihr euch wirklich nicht vertragen,
mit ein bisschen Hirn und Verstand,
müsste man doch in Stadt und Land,
zusammen leben in Frieden,
und ohne sich zu bekriegen,
wie normale Menschen sich verhalten,
sowohl die Jungen als auch die Alten.