Abstimmung 2023 Erneuter Sieger aus Region Trier? Wieder beliebteste Metzgerei in Rheinland-Pfalz gesucht
Erneut treten fünf Betriebe aus der Region zur Wahl der beliebtesten Metzegerei in Rheinland-Pfalz an. Die Abstimmung läuft.
Derzeit stellt das Wein- und Gourmetmagazin Falstaff erneut die Frage: „Welche Metzgerei ist die beliebteste in Rheinland-Pfalz?“ Dazu nominierte das Magazin zehn Metzgerbetriebe, über die nun abgestimmt werden können. Leser konnten im Vorfeld ihre Favoriten einsenden. Die meistgenannten Metzgerein landeten dann auf der finalen Liste von Falstaff. Die Wahl 2022 konnte die Landmetzgerei Roden aus Gillenfeld in der Region Trier mit 21 Prozent der Stimmen für sich entscheiden.
Viele halten ihrem Metzger die Treue. Das Verhältnis zum Metzger ist vom Vertrauen zur Herkunft und Aufzucht der Tiere, aber auch vom Vertrauen in sein handwerkliches Können geprägt. Deshalb sucht das Magazin die beliebtesten Metzger Deutschlands.
Wenn ihr Favorit dabei ist, können sie diesen online unterstützen. Das Voting läuft noch bis zum 29. August. Die folgenden zehn Betriebe in Rheinland-Pfalz sind nominiert:
- Fleischerei Martin, Trier
- Fleischerei Haag, Trier
- Fleischerei Klassen, Temmels
- Familienfleischerei Könen, Saarburg
- Fleischerei Illigen, Wittlich
- Metzgerei Hambel, Wachenheim an der Weinstraße
- Metzgerei Harth, Stadecken-Elsheim
- Metzgerei Hook, Spay
- Metzgerei Balzer, Bad Kreuznach
- Metzgerei David, Worms
Kein Sieg für Region Trier garantiert
Mit den Fleischereien Martin und Haag sowie Klassen und der Familienfleischerei Könen sind gleich vier Bewerber aus dem Vorjahr erneut nominiert. Damit sind die vier und die Fleischerei Illigen die Nominierten aus der Region Trier. Bei der Wahl im letzten Jahr stammten noch alle zehn Betriebe aus der Region, alleine vier aus Trier - dieses Jahr sind es bloß halb so viele.
Nicht nur in Rheinland-Pfalz wird wieder abgestimmt. Auch in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen sowie im Saarland wird erneut der beliebteste Metzger gesucht.