Bahnverkehr So hilft Luxemburg dabei, dass wieder Fernzüge in der Region fahren

Trier/Luxemburg · Wäre es nur nach der Deutschen Bahn gegangen, dann würden in den nächsten Jahren weiterhin keine Fernzüge von und nach Trier fahren. Daher hat der luxemburgische Mobilitätsminister die Initiative ergriffen.

Der luxemburgische Verkehrsminister François Bausch. Foto: dpa

Der luxemburgische Verkehrsminister François Bausch. Foto: dpa

Foto: picture alliance/dpa/Harald Tittel

Der letzte IC verließ Ende 2014 den Trierer Hauptbahnhof Richtung Norddeutschland. Seitdem gibt es – abgesehen von einer einzigen Verbindung pro Tag nach Düsseldorf – keine Fernzüge mehr. Und streng genommen handelt es sich bei der von der luxemburgischen Bahn angebotenen Verbindung lediglich um eine Verlängerung des Regionalexpress nach Koblenz – der von dort aus dann als IC weiterfährt bis in die nordrhein-westfälische Hauptstadt.