Rückblick 2022 So sieht Trier in den neuen Google Street View Bildern aus
Trier · Jetzt muss man nicht mal mehr vor die Haustür gehen, um die Umgebung zu erkunden. In Deutschland gibt es neue Fotos vom Jahr 2022. Was man von Trier sieht und was virtuell unerreichbar bleibt.

So sieht Trier in Google Street View aus
Seit knapp einer Woche gibt es neue Bilder auf Google Street View. Nicht nur wurde das Bildmaterial für die 20 größten deutschen Städte aktualisiert, sondern auch viele andere Regionen in Deutschland wurden zum ersten Mal virtuell abgelichtet.
Mit einem kleinen gelben Männchen kann man sich nun auf Erkundung begeben: Einfach die Figur, die bei Google Maps in der unteren rechten Ecke angezeigt wird, mit der Maus nehmen und auf eine blau eingefärbte Linie auf der Karte fallen lassen. Und plötzlich befindet man sich mitten auf der Straße seiner Wahl, kann sich durch die Landschaft klicken und sein eigenes Haus besuchen. Oder zumindest fast.
Google Street View Auto war nicht überall in der Region unterwegs
Ganz ausgeprägt ist das Netz nämlich nicht. Von kleineren Orten gibt es nur minimale Aufzeichnungen, meist nur ein bis zwei Straßen, die, die am meisten befahren werden. Da gibt es in Trier schon mehr zu sehen, aber auch nicht alles. Da mit einem Auto, auf dem eine Kamera angebracht wurde, durch die Straßen gefahren wurde, sind Fußgängerzonen tabu. Das heißt, von der Trierer Innenstadt gibt es beispielsweise keine Fotos.
Trotzdem ist es interessant zu sehen, wie viel sich in einem Jahr verändert hat: Corona war letztes Jahr noch in aller Munde, daher ist es kein Wunder, noch einige Testzentren auf den Bildern zu sehen. Jetzt sind diese weg, genauso wie beispielsweise die Baustelle vor der Konstantinbasilika.