Wirtschaft droht erstmals seit Jahren mit Stellenabbau Warum trotz Fachkräftemangels Stellen in der Region Trier abgebaut werden sollen

Trier · Obwohl es an Fachkräften mangelt, rechnen Experten mit höherer Arbeitslosigkeit – das hat mehrere Gründe. So dramatisch ist die Lage.

 Das Industrie-Unternehmen Stihl hat in Weinsheim wegen fehlender Aufträge und Auslastung Kurzarbeit angemeldet. Archiv-Foto: Fritz-Peter Linden

Das Industrie-Unternehmen Stihl hat in Weinsheim wegen fehlender Aufträge und Auslastung Kurzarbeit angemeldet. Archiv-Foto: Fritz-Peter Linden

Foto: Fritz-Peter Linden

Alarmsignale aus der regionalen Wirtschaft: Erstmals seit Jahren denken mehr als doppelt so viele Unternehmen wie noch ein halbes Jahr zuvor darüber nach, Personal abzubauen – vor allem in der Industrie. Und das trotz eines Fachkräftemangels, der zu den größten Risikofaktoren der heimischen Betriebe gehört. Mit 23 Prozent will demnach fast jeder vierte Betrieb sein Personal reduzieren – ein Novum in der regionalen Wirtschaft.