Besonders romantisch High-Fashion-Magazin: Trierer Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in Deutschland

Trier · In Deutschland gibt es laut Vogue Online mehr als 2000 Weihnachtsmärkte. Die Lifestyle-Zeitschrift hat die 31 schönsten gekürt. In einer Kategorie sticht Trier dabei besonders hervor.

Der Weihnachtsmarkt in Trier startet in diesem Jahr am 24. November.

Der Weihnachtsmarkt in Trier startet in diesem Jahr am 24. November.

Foto: Werner Hardt

Wer es bei mehr als 2000 Weihnachtsmärkten unter die schönsten 31 deutschlandweit schafft, ist schon eine Erwähnung wert. Nachdem der Trierer Weihnachtsmarkt bereits von der Website European Best Destinations – die „schönsten Reiseziele Europas“ – auf Platz 2 der schönsten deutschen Weihnachtsmärkte gewählt wurde, setzt jetzt ein bekanntes Mode- und Lifestyle Magazin einen drauf. Denn auch die Vogue empfiehlt den Weihnachtsmarkt in Trier.

Die Zeitschrift hat die schönsten Märkte der Adventszeit in sieben Kategorien zusammengestellt: Traditionelle, mittelalterliche und barocke, kleine, große, märchenhafte, romantische und nordische Märkte werden dort gekürt. Natürlich finden wir, dass das Trierer Schmuckstück in allen Kategorien auftauchen sollte, außer vielleicht in der nordischen, doch die Vogue empfiehlt den Trierer Weihnachtsmarkt als besonders romantischen Markt unter insgesamt fünf Märkten in dieser Kategorie. Recht hat sie und beschreibt denn auch die einzigartige Kulisse zwischen Dom, Trierer Hauptmarkt und Porta Nigra.

Einer der romantischsten in Deutschland: Das schreibt die Vogue zum Trierer Weihnachtsmarkt

Mit seinen 95 Büdchen ziehe er „inmitten der atmosphärischen Kulisse jedes Jahr viele Besucher:innen aus der Region, aber auch aus den Nachbarländern um Belgien, Luxemburg und Frankreich an.“ Auch Dauer und Öffnungszeiten nennt die Internetseite: 24. November bis 22. Dezember, Montag bis Mittwoch von 10:30 bis 20:30 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 10:30 bis 21:30 Uhr und sonntags von 11 bis 20:30 Uhr, am Totensonntag geschlossen.

Als ebenfalls romantisch erklärt die Vogue den Heidelberger Weihnachtsmarkt, den Weihnachtsmarkt am Rathaus Münster, den "Weihnachtszauber" am Gendarmenmarkt in Berlin und den Internationalen Weihnachtsmarkt in Essen.

Festliche Eröffnung des 42. Trierer Weihnachtsmarkts
42 Bilder

Impressionen von der festlichen Eröffnung des 42. Trierer Weihnachtsmarkts auf dem Domfreihof.

42 Bilder
Foto: Roland Morgen

In die Liste der schönsten mittelalterlichen und barocken Weihnachtsmärkte ganz in unserer Nähe hat es der Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Sankt Wendel geschafft. Daneben werden der Mittelalter- und Weihnachtsmarkt in Esslingen am Neckar sowie der Barocke Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg empfohlen.

In die Liste der fünf schönsten märchenhaften Weihnachtsmärkte wurden unter anderem der Weihnachtsmarkt in Goslar mit seinen schmalen Gassen und Fachwerkhäusern und seinem Weihnachtswald und der Weihnachtsmarkt in Schloss Bodelschwingh mit seinen Kerzen und Fackeln in weihnachtlichem Charme aufgenommen. Achtung, dieser Markt ist nur vom 30.11. bis 3.12.2023, donnerstags 15 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 12 bis 20 Uhr, sonntags von 12 bis 18 Uhr, geöffnet.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort