Wetter Schnee in der Region: Busverbindungen eingeschränkt
Update · Es schneit, Autofahrer sollten aufpassen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte am Mittwochmorgen. Wie sieht es auf den Straßen aus?
In der Nacht und am Morgen Frost und Glätte – das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. In Rheinland-Pfalz könne es zeitweise schauerartigen Schneefall geben, auch bis ins Flachland könnten weiße Flocken fallen. Diwe Temperaturen sinken auf 2 bis -2 Grad.
Am Morgen schneite es in der Region, auch in der Stadt Trier. Und sowohl für Trier als auch die Landkreise Trier-Saarburg, die beiden Eifelkreise und den Kreis Bernkastel-Wittlich warnte der DWD vor geringer Glätte. Am Nachmittag soll der Schnee in Regen beziehungsweise Schneeregen übergehen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 6 bis 9 Grad.
Nach Angaben eines Sprechers der Polizei in Trier am Mittwochmorgen waren zunächst keine Vorkommnisse auf den Straßen in der Region bekannt. Auf der B 269 von Bernkastel-Kues nach Birkenfeld ist allerdings zwischen Gutenthal und Abzweigung nach Allenbach die Fahrbahn schneebedeckt.
In Luxemburg krachte es am Mittwochmorgen auf der Autobahn Richtung Hauptstadt: Dort war zwischen Senningerberg und Grunewald nach einem Unfall zeitweilig ein Standstreifen blockiert, wie der luxemburgische Verkehrsdienst mitteilte.
Auch der Busverkehr ist eingeschränkt: Laut Mitteilung der Verkehrsregion Trier (VRT) könne es zu witterungsbedingten Störungen kommen. Genannt wurden der Hochwald, die Eifel und der Saargau. Das betreffe beispielsweise die Linien 502, 527, 522, 531 und 532 in der Vulkaneifel zwischen Gerolstein und Daun. Aktuelle Informationen stellt das VRT auf seiner Website bereit.