Land verspricht Bis 2030 soll es superschnelles Internet für alle geben – So ist die Situation in der Region

Trier/Mainz · Schnelle Internet-Verbindungen sind immer gefragter. Damit stabiler Gigabit-Speed möglich ist, soll es auch auf dem Land noch in diesem Jahrzehnt überall Glasfaser geben – das verspricht die Landesregierung. In Teilen der Region geht der Ausbau zum Teil jedoch stockend voran.

Bis 2030 soll jeder Haushalt im Land einen Glasfaseranschluss haben. Foto: dpa

Bis 2030 soll jeder Haushalt im Land einen Glasfaseranschluss haben. Foto: dpa

Foto: dpa/Matthias Rietschel

Es ist eine Daueraufgabe. Seit Jahren verspricht die Landesregierung den Ausbau des schnellen Internets im Land. Doch der Bedarf an hohen Bandbreiten steigt immer weiter und vor allem schneller, als der Ausbau erfolgt. Galten bis vor ein paar Jahren noch Übertragungsgeschwindigkeiten von 30 Mbit/Sekunde als schnell, waren es 2017 bereits 50 Mbit/s. Mittlerweile werden vor allem von Unternehmen 1000 Mbit/s verlangt.