Karneval in der Pandemie 11. 11. in Trier - Wenn die Heuschrecke Corona-Maske trägt (Fotos/Video)
Trier · 11. 11., 11.11 Uhr bei elf Grad Celsius: Der Start in die fünfte Jahreszeit verläuft in Trier diesmal völlig anders als gewohnt.
Da haben einige Fußgänger vor der Trierer Porta Nigra am Mittwochmorgen gestaunt.
Die traditionelle Sessionsauftakt-Fete auf dem Kornmarkt fällt zwar – wie sämtliche närrischen Veranstaltungen – aus.
Karnevalsauftakt in Trier mit der KG Heuschreck
Aber die Karnevalsgesellschaft Heuschreck 1848 lässt sich nicht unterkriegen. Sie schickt ihren Rosenmontagszug-Wagen auf Stadtrundfahrt, selbstverständlich mit Hygienekonzept. Gezogen wurde der Wagen von der E-Lok des Trierer Römerexpresses.
Damit eröffneten Mitglieder der KG Heuschreck und das Trierer Urgestein Helmut Leiendecker um 11.11 Uhr die neue Karnevalssession. Die Heuschrecke fuhr eine Ehrenrunde um die Porta Nigra.
Die Veranstalter kündigten das Event natürlich nicht an, um Menschenansammlungen zu vermeiden. Mit der Aktion soll ein Zeichen für den Karneval trotz der Corona-Pandemie gesetzt werden.
Das Wappentier der Karnevalsgesellschaft Heuschreck trägt Schutzmaske, und der Wagen ist unbemannt.
Die Botschaft steht auf einem Banner: "Bleibt gesund! Wir sehen uns 2022! Halaudi!"
Passend dazu sendet der Offene Kanal Trier OK54 am 11.11. die Heuschrecksitzungen der vergangenen Jahre: „Um 11:11 Uhr reisen wir zurück ins Jahr 2008 und erreichen im Tagesverlauf 2011. Um 20:30 Uhr drehen wir die Zeitmaschine dann wieder auf Neuzeit und schauen auf die Sitzung vom Frühjahr 2020 – als wäre es gestern gewesen“, heißt es in einer Pressemitteilung des OK54.
Links: WebTV des OK54 und Youtube-Kanal des OK54