200 Gäste genießen Sekt und junge Weine

Pölich · Die Jungweinprobe ist der Höhepunkt des Wein- und Dorffestes in Pölich. Rund 200 Weinfreunde haben die 16 edlen Tropfen genossen.

Pölich. Wenn der Ort zum Wein- und Dorffest einlädt, strömen Hunderte Gäste nach Pölich. Drei Tage luden Wein-, Sekt- und Imbissstände zum Verweilen ein. Das Fest schloss mit der Jungweinprobe im Festzelt, an der rund 200 begeisterte Gäste teilnahmen. "Die Karten waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft", erzählt Alexandra Wagner. Sie moderierte zusammen mit der aus Pölich stammenden Moselweinprinzessin Maria I. Sailler. "Mit Maria haben wir für diese Weinprobe das große Los gezogen", sagt Wagner.
Ortsbürgermeister Walter Clüsserath hatte vor der Weinprobe die Gäste, unter ihnen weinkönigliche Hoheiten aus den Nachbargemeinden, begrüßt. Mit dabei waren auch die Bürgermeisterkandidaten der Verbandsgemeinde Schweich, Christiane Horsch, Kathrin Schlöder und Vitus Blang. Sie wurden mit der Pölich-Probe von den Moderatorinnen ins Programm einbezogen. Wagner erklärte: "Sie müssen uns auf Fragen zu unserem Ort beweisen, dass sie sich in Pölich auskennen."
Die Weinprobe, bei der die Winzer ihre Weine selbst vorstellen konnten, stand unter dem Motto "Pölicher Wein - mit allen Sinnen genießen". Der Einstieg in die Probenfolge gelang mit einem 2009er Riesling Winzersekt trocken vom Ferienweingut Helmut Loskill und endete nach 15 weiteren Tropfen mit einem 2010er Mehringer Blattenberg Riesling vom Weingut Ernst Wagner. Auffallend: Der 2010er aus der Lage Pölicher Held dominierte. Musikalisch wurde die Weinprobe von Karl-Heinz Bungert umrahmt. dis

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort