90 Jahre Kameradschaft und Leistung
Mit einem gelungenen musikalischen Festabend im eigenen Vereinsheim eröffnete der Männergesangverein (MGV) "Harmonie" Osburg das Festjahr zu seinem 90-jährigen Bestehen.
Osburg. (dis) Mit mehreren Veranstaltungen will der MGV unter dem Vorsitz von Dieter Blau und der musikalischen Leitung von Thomas Siessegger seinen hervorragenden Leistungsstand beweisen. Die Konzerte bis hin zu einem Chorkonzert des Sänger-Unterkreises Ruwer im Herbst und einem gemeinsamen Konzert mit dem Musikverein in der Pfarrkirche, sollen natürlich auch eine Empfehlung für den Chorgesang werden.
Eine gelungene Werbung für den Gesang war der eröffnende Festabend in der mit Blumen ansehnlich geschmückten Festhalle. Nach der Eröffnung des Abends durch das "Geburtstagskind" mit dem "Nächtlichen Ständchen" von Franz Schubert begrüßte Vorsitzender Dieter Blau die Gäste im voll besetzten Vereinshaus. "Thomas Siessegger war für uns ein besonderer Glücksgriff", lobte Blau. Mit seinem Vorgänger, Hermann Steinheuer, ersang der Chor vier Mal den Titel "Meisterchor". Deshalb solle seine Leistung keinesfalls geschmälert werden.
Auch Ewald Follmann, Vorsitzender des Kreis-Chroverbandes Trier-Saarburg, erwähnte die hervorragenden Leistungen zum Erwerb des "Meisterchores". Dies bedeute 16 Jahre Vorbereitung auf die jeweils vier Jahre auseinanderliegenden Prüfungen und sei Anlass zu danken. Für die Zukunft des MGV Osburg ist es Follmann angesichts der guten Leistungen und der Freude in den Augen der Sänger nicht bange. "Es ist halt verkehrt, von der Liebe zu singen und dabei an die Schwiegermutter zu denken", sagte Follmann spaßig.
Der Verein und der Chorverband nahmen die Gelegenheit wahr, verdienten Mitgliedern für ihre langjährige Treue und Mitarbeit zu danken. Franz Petry wurde für seine 25-jährige Vorstandstätigkeit geehrt. Mit einer Ehrenurkunde für seine 25-jährige Sangestätigkeit wurde Günter Bartsch ausgezeichnet. Bereits 40 Jahre singen Franz Quint und Albert Bonert. Beide Sänger wurde zu Ehrenmitgliedern des MGV ernannt. Den Festabend gestalteten der Kirchenchor St. Klemens Osburg, der Gospelchor Blue-Note aus Osburg, der Gesangverein Rascheid, der gemischte Chor Lorscheid 1949 und Salome Sanchez-Suska am Klavier mit.