Ada-Evangeliar in der Schatzkammer zu sehen

Trier · Eine der kostbarsten Handschriften aus der Hofschule Kaiser Karls des Großen ist ab Samstag, 10. September, während der "Langen Nacht der Museen" in der Trierer Schatzkammer zu sehen. Das um 800 entstandene "Ada-Evangeliar" ist berühmt wegen seiner Evangelistenporträts, seines in Gold geschriebenen Textes und kunstvollen Gestaltung.

Die Handschrift gehört zu den bedeutendsten Beständen der Stadtbibliothek. Ein Antrag auf Erhebung des Kodex in den Status des Unesco-Weltdokumentenerbes ist gestellt. Das "Ada-Evangeliar" ist mit dem berühmten Einband bis 3. Oktober ausgestellt. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort