Gesundheit Apotheker in der Region Trier haben mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen

Konz/Trier/Schweich/Mainz · Zu wenige Fachkräfte, Konkurrenz aus dem Internet und unzulängliche politische Rahmenbedingungen: In Konz hat die Sternapotheke geschlossen. Auch Betriebe in Schweich und Trier stehen vor großen Herausforderungen.

Apotheker in der Region Trier haben mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen
Foto: TV/Christian Kremer

Das Licht in der Sternapotheke ist aus. Apothekerin Kerstin Iversen und ihr Mann Peter Iversen-Schwier haben den Betrieb in Konz nach zwölf Jahren geschlossen. Eine Ursache ist, dass der Allgemeinmediziner seine Praxis in der Nachbarschaft altersbedingt geschlossen hat. So fielen viele Patienten mit Rezepten als Kunden weg. Denn: Apotheken in der Nähe von Arztsitzen laufen besser, weil die Patienten ihre Rezepte dort einlösen und die Pharmazeuten ihr Geld über die Masse an verkauften Arzneimitteln machen (siehe Info). Iversen-Schwier nennt vor allem drei weitere Gründe: Fachkräftemangel, neue gesetzliche Vorgaben und Konkurrenz durch Online-Apotheken. Apotheker aus Schweich und Trier sowie der Apothekerverband Rheinland-Pfalz bestätigen die Probleme. Eine Folge ist, dass die Zahl der Apotheken in Rheinland-Pfalz laut dem Verband in den vergangenen zehn Jahren um rund elf Prozent zurückgegangen ist.