Alle Trier & Trierer Land-Artikel vom 22. Januar 2003
Erfolgreiche Klage gegen Windkraft

Erfolgreiche Klage gegen Windkraft

KOBLENZ. (f.k.) Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Koblenz hat den von der Ortsgemeinde Waldrach aufgestellten Bebauungsplan "Windkraft" per Urteil für unwirksam erklärt. Klägerin in dem Verfahren ist die Nachbargemeinde Thomm. Sie fühlte sich durch

TV -UMFRAGE

TV -UMFRAGE

Brigitta Schlemmer, Kordel: Ich halte die Protestaktion der Ärzte für eine positive Sache. Von den Veränderungen im Gesundheitswesen sind schließlich wir alle betroffen.Peter Barzen, Cochem: Die Ärzte dürfen nicht streiken. Die haben doch immer gut

Frauenzentrum: Neues Programm

Frauenzentrum: Neues Programm

TRIER. (red) Ob Französisch, Homöopathie, Tarotkarten legen, Trommeln, Feng-Shui oder vielleicht Ernährungstipps für die Wechseljahre ­ dies sind nur einige Kurse, die zu dem neuen Programm von frauenzenTRIERt gehören. Referentinnen sind unter

Umweltmarkt und Energie-Tour

Umweltmarkt und Energie-Tour

TRIER. (red) Im Rahmen der 14. Trierer Umwelttage findet am Samstag, 7. Juni, wieder ein Umweltmarkt auf dem Viehmarkt statt. Darauf weist Stadt-Umweltberater Johannes Hill hin. Interessierte Aussteller können sich schon jetzt einen Platz

Hilfe aus dem Internet
Hilfe aus dem Internet

Hilfe aus dem Internet

TRIER. "Kommune 24" ­ so lautet das Motto des vierten Multimediawettbewerbes, den das Land Rheinland-Pfalz ausgerichtet hat. Unter 38 Teilnehmern gewann das "Internetportal Portafamilia.de" einen der drei mit je 100 000 Euro dotierten Hauptpreise.

Ein Recht auf Protest

Ein Recht auf Protest

Dass Ärzte in Deutschland ihre Praxen schließen und auf die Straße gehen, ist etwas Neues. Wer sie dafür verurteilt, sollte sich über die Hintergründe informieren. Kein anderer Berufsstand hat mit solchen Vorurteilen zu kämpfen. Natürlich haben die

Schwierige Überzeugungsarbeit
Schwierige Überzeugungsarbeit

Schwierige Überzeugungsarbeit

TRIER. Auf dem Trierer Hauptmarkt trafen sich gestern viele der 80 Ärzte, die am Protesttag ihre Praxis geschlossen hatten. Sie suchten dabei aktiv das Gespräch mit den Patienten und bekamen einiges zu hören.

Dienstleistungen gefragt

Dienstleistungen gefragt

TRIER. (red) Beim Neujahrsempfang der Residenz am Zuckerberg mit Vertretern des Ortsbeirates und der Kirchengemeinden stellte Direktor Manfred Zonker aktuelle Zahlen über die Residenz vor.

Übergreifender Gedanke der Technik
Übergreifender Gedanke der Technik

Übergreifender Gedanke der Technik

TRIER. (cw) Eine Alternative zur "normalen" Oberstufe bietet das Balthasar-Neumann-Technikum: Hier wird das Erreichen des Abiturs mit einem besonderen praxisnahen Leistungsangebot im Technischen Bereich verbunden. Lesen Sie dazu Teil fünf der TV

Altersteilzeit für Lehrer

Altersteilzeit für Lehrer

TRIER. (red) In einer Versammlung des GEW-Kreisverbandes Trier informierte Jörg Pfeiffer, GEW-Vertreter im Bezirkspersonalrat der Grund-, Haupt- und Regionalen Schulen, über die Regelungen zur Altersteilzeit. Demnach sei davon auszugehen, dass sich

Öko-Wettbewerb für junge Leute

Öko-Wettbewerb für junge Leute

TRIER. (red) Junge Leute von 14 bis 22 Jahre können Beiträge für den Bundes-Umweltwettbewerb 2003 einreichen. Darauf weist Johannes Hill, Umweltberater im Trierer Rathaus, hin. Die Teilnehmer sollen Ursachen eines Umweltproblems aus dem eigenen

Die Hüter des Stadtbildes

Die Hüter des Stadtbildes

TRIER. (rm.) Neue Gesichter im Denkmalpflege-Beirat: Der Baudezernats-Ausschuss berief Hans-Peter Schlechtriemen als Mitglied der City-Initiative und Manfred Maximini als Ersatzmann für die UBM-Stadtratsfraktion in das Gremium.

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

TRIER. Ganz schön abgefahren ist der ferngesteuerte Legobagger, mit dem der fünfjährige Stefan versucht, möglichst viele Legosteine in kürzester Zeit zu transportieren. Stefan war nur einer der zahlreichen kleinen Besucher, die sich in der "LegoWelt"

Live-Musik für alle

Live-Musik für alle

TRIER. (hou) Nach Schwarzbiernacht und Kneipenfestival kommt das vom Trierischen Volksfreund präsentierte "Honky Tonk Festival" nach Trier. Am 5. April veranstaltet die Agentur "Honky Tonk" ein Livemusikfestival in der Trierer Innenstadt. Das Prinzip

Nach der Arbeit Wirtschaft büffeln

Nach der Arbeit Wirtschaft büffeln

TRIER. (red) Die Berufsbildende Schule für Wirtschaft (BBS) Trier bietet außerhalb der normalen Arbeitszeit eine kostenlose Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt an. Das Abschlusszeugnis berechtigt zum Studium an Fachhochschulen in

Italienische Druckgraphik

Italienische Druckgraphik

ANDERER TERMIN: Die Eröffnung der Ausstellung "Italienische Druckgraphik ­ Schenkung Dr. Hans Ruppert" im historischen Lesesaal der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars ist nicht ­ wie von der Bibliophilen Gesellschaft Pro Libris irrtümlich

Trierer Karneval vor der Kamera

Trierer Karneval vor der Kamera

TRIER. Es war mal wieder soweit: Zum zwölften Mal hat die närrische Pinnwand live aus dem Studio des Offenen Kanals ihre Karnevalssendung präsentiert.

Die ewige Römer-Ruhe

Die ewige Römer-Ruhe

TRIER. (rm.) Zu den Hinterlassenschaften der Trierer Römer zählen schätzungsweise 5000 antike Sarkophage, von denen mehr als die Hälfte noch im Erdboden schlummert.

Einführung neuer Domkapitulare

Einführung neuer Domkapitulare

TRIER. (red) Prälat Franz Josef Gebert, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, und Bischofskaplan Jörg Schuh werden am Samstag, 25. Januar, ins Trierer Domkapitel eingeführt. Bischof Dr. Reinhard Marx hatte Gebert Ende letzten Jahres zum

Brücken zu anderen Konfessionen

Brücken zu anderen Konfessionen

TRIER. Der evangelische Kirchenkreis Trier verabschiedete den Ökumenenbeauftragten Pfarrer Manfred Henke in den Ruhestand. Sein Nachfolger Peter Sorg kommt aus der Hunsrück-Gemeinde Züsch.

Training für den digitalen Dschungel

Training für den digitalen Dschungel

TRIER. (red) Arbeitsamt und TÜV-Akademie in Trier machen arbeitslose Computer-Experten fit. Statt Hanteln zu stemmen, wird ein Netzwerk aufgebaut, programmiert und eine Datenbank eingerichtet.

Narrenfahrplan in Euren

Narrenfahrplan in Euren

EUREN. (red) Der Karnevalsclub Grün-Weiß Euren startet am Sonntag, 2. Februar, 16 Uhr, mit einem Ordensfest in die närrische Session. Vier Kappensitzungen folgen am Samstag, 8., 15., 22. Februar und 1. März, jeweils 20 Uhr. Der Kinderball ist am

KURZ

KURZ

UNFALLFLUCHT: Vermutlich ein Geländewagen mit angebautem Stoßschutz hat die Heckklappe eines grünen VW Polo in der Helenenstraße beschädigt. Der Polo parkte dort rund drei Wochen ­ vom 26. Dezember bis 21. Januar. Er stand auf dem linken

Der Geschichte Ruwers auf der Spur
Der Geschichte Ruwers auf der Spur

Der Geschichte Ruwers auf der Spur

RUWER. (dis) In wenigen Monaten ist es soweit: Nach rund zehnjähriger Arbeit wird der Heimatforscher Matthias Kordel die neue Chronik der Stadtteile Ruwer und Eitelsbach vorstellen. Geplant ist eine Auflage von 1200 Exemplaren.

Schneider neuer Chef

Schneider neuer Chef

TRIER-NORD. (red) In der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Germania-St. Martin gab der Vorsitzende Robert Sauerborn bekannt, dass er nach 32-jähriger Tätigkeit nicht mehr kandidieren werde. Zum neuen Chef wählte die Versammlung Manfred