Alle Trier & Trierer Land-Artikel vom 02. Januar 2011
Der TV GRATULIERT!

Der TV GRATULIERT!

Brigitte Kappes aus Oberbillig, Obermoselstraße 7a, feiert am heutigen Montag ihren 70. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag gratulieren von ganzem Herzen ihre Tochter, ihr Sohn, die Schwiegerkinder und Enkel sowie alle Bekannten und Freunde.

Theater: Noch viermal "Josef und Maria"

Theater: Noch viermal "Josef und Maria"

Trier. (red) Das Theater Trier erobert in der laufenden Spielzeit ungewöhnliches Terrain innerhalb der Stadt. Im Modehaus Marx (Am Breitenstein 1-3) wird das Stück "Josef und Maria" des österreichischen Dramatikers Peter Turrini aufgeführt.

Mit der Kindergruppe ins Berufsleben

Mit der Kindergruppe ins Berufsleben

Zum Jahreswechsel blickt der TV in seiner Serie "Neuanfang" auf Menschen, die einen grundsätzlichen Neubeginn hinter sich haben. Heute geht es um Stephanie Kröll, die nach ihrem Pädagogik-Studium im November in das Berufsleben eingestiegen ist: Sie

Dom-Gottesdienst zum Ende der Weihnachtszeit

Dom-Gottesdienst zum Ende der Weihnachtszeit

Trier. (red) Zum achten Mal feiert die Schulgemeinschaft des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums (AMG) zum Ende der Weihnachtszeit das "Festival of Nine Lessons and Carols" am Samstag, 8. Januar, 17 Uhr, im Dom. Die besondere Gestaltung dieses

Für dicke Wälzer ist der Bus abgefahren
Für dicke Wälzer ist der Bus abgefahren

Für dicke Wälzer ist der Bus abgefahren

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember hat der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) auch die Fahrplanauskunft umgestellt. Wichtigste Neuerung: Gedruckt erscheinen die Pläne nicht mehr in der bisherigen Form von zwei Bänden, die zusammen den ganzen

Szenische Lesung: Rilke trifft Lou

Szenische Lesung: Rilke trifft Lou

Trier. (red) "Wie soll ich meine Seele halten, dass sie nicht an Deine rührt?" ist das Thema einer szenischen Lesung am Samstag, 8. Januar, 15 Uhr, in der Buchhandlung Mayersche Interbook (Kornmarkt 3). Petra Seitz und Martin Lunz vom Literatheater

Plötzlich mitten im Krimi

Plötzlich mitten im Krimi

Das Jahr 2010 ist zu Ende. Einige Menschen haben Schreckliches erlebt, andere blicken mit einem zufriedenen Lächeln darauf zurück. Dominik Reinhard (Name geändert) aus Trier jedenfalls kann stolz auf sich sein: Er hat den Preis für Zivilcourage des

Schuppen in Schweich abgebrannt

Schuppen in Schweich abgebrannt

Schweich. (siko) Zu einem Brand ist am Freitag gegen 10.20 Uhr die Feuerwehr in Schweich ausgerückt. An einem Schuppen im Wiesenweg war ein Feuer ausgebrochen.

Vielerorts wird Streusalz zum knappen Gut

Vielerorts wird Streusalz zum knappen Gut

Droht in diesem früh gestarteten Winter ein allgemeiner Salzmangel mit gefährlichen Rutschpartien auf vereisten Fahrbahnen in der Folge? Für Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen darf dies verneint werden. Anders sieht es jedoch auf vielen ländlichen

Umwelt und Verkehr: 500 Experten in Trier

Umwelt und Verkehr: 500 Experten in Trier

Trier. (jp) Die Lokale Agenda (LA) 21 Trier kündigt einen bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress in Trier an. 500 Experten von Verkehrsbetrieben, Universitäten und Fachhochschulen sowie Umwelt- und Verkehrsverbänden werden vom 18. bis zum 20. März

Senioren frühstücken gemeinsam

Senioren frühstücken gemeinsam

Gusterath. (red) Das erste Frühstück im neuen Jahr für alleinstehende Senioren ist am Donnerstag, 6. Januar, um 8.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Gusterath.

Die Note eins und der fehlende Tippschein

Die Note eins und der fehlende Tippschein

Mein 2010 - mein 2011. Der TV hat bekannten Menschen aus der Region einen Fragebogen zum Jahreswechsel geschickt. Die lustig bis nachdenklichen Ergebnisse lesen Sie im Volksfreund. Heute: der Tawerner Bestseller-Autor Arno Strobel, der durch seine

Besser für ein Gesetz einsetzen

Besser für ein Gesetz einsetzen

Zum Bericht "Verein sucht Pflegefamilien für ausländische Hunde" (TV vom 11. Dezember) und Leserbrief "Hilfe zur Selbsthilfe leisten" (24. Dezember):

"Es wird ein super scharfer Sommer"
"Es wird ein super scharfer Sommer"

"Es wird ein super scharfer Sommer"

Viele kennen Katy Karrenbauer aus der Fernsehserie "Hinter Gittern". In diesem Jahr wird sie vom 2. bis 10. September in Trier beim Römerspektakel "Brot und Spiele" als Amazonenkönigin das Schwert schwingen. Im TV-Interview erzählt sie, warum sie

Disco in der Schalterhalle

Disco in der Schalterhalle

Der Trierer Eventmacher An dreas Berg funktioniert die ehemalige Post-Geschäftsstelle in der Fleischstraße im Februar und März partytauglich um. Name des Projekts: Post-Club.

Der gute Klang als großes Ziel

Der gute Klang als großes Ziel

Sieben Jahre lang hat der Orgelbauverein St. Anna für die Renovierung seiner Orgel Spenden gesammelt, jetzt ist die Restaurierung angelaufen. Der Verein bündelt Kraft für den Endspurt. 10 000 Euro fehlen noch.

Theatercafé zur Oper Lakmé

Theatercafé zur Oper Lakmé

Trier. (red) Das Theater Trier lädt zu Léo Delibes Oper Lakmé ein. Das Werk wird am Sonntag, 16. Januar, um 11.15 Uhr im Rahmen des Theatercafés aufgeführt.

Kunsttherapie in der Kunstakademie

Kunsttherapie in der Kunstakademie

Trier. (red) Die Kunsttherapie innerhalb der Erwachsenenpsychiatrie des Mutterhauses Trier macht eine Ausstellung unter dem Titel "Seitenwechsel - Kunsttherapie in der Kunstakademie". Eröffnung ist am 14. Januar um 18 Uhr in der Europäischen

Zusammenkunft der Rieslingfreunde

Zusammenkunft der Rieslingfreunde

Trier. (red) Der nächste Stammtisch des Riesling-Freundeskreises "Weinbruderschaft Augusta Treverorum e.V.

Zwei Wunschträume unter einem Dach
Zwei Wunschträume unter einem Dach

Zwei Wunschträume unter einem Dach

Neues Schmuckstück in der Fußgängerzone: Der Medienproduzent Michael Becker aus Udelfangen hat per aufwendiger Restaurierung dem Jugendstilhaus Nagelstraße 31 sein altes Aussehen zurückgegeben. Im kommenden Sommer will er dort ein Literaturcafé

Der hohe Preis des frühen Winters
Der hohe Preis des frühen Winters

Der hohe Preis des frühen Winters

Die Stadt Trier hat kaum noch Streusalz. Laut Mitteilung des Presseamts gibt es auch keine verbindliche Zusage des Lieferanten, wann wieder Nachschub geliefert wird. Das Rathaus rechnet mit erheblichen Straßenschäden durch den harten Winter.

Umwelt und Verkehr: 500 Experten in Trier

Umwelt und Verkehr: 500 Experten in Trier

Trier. (jp) Die Lokale Agenda Trier kündigt einen bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress in Trier an. 500 Experten von Verkehrsbetrieben, Universitäten und Fachhochschulen sowie Umwelt- und Verkehrsverbänden werden vom 18. bis zum 20. März auf dem

Der kalte Winter wird für die Kommunen in der Region teuer
Der kalte Winter wird für die Kommunen in der Region teuer

Der kalte Winter wird für die Kommunen in der Region teuer

Der frühe und heftige Winter wird sich spürbar auf kommunale Haushalte und private Geldbeutel in der Region auswirken. Zusatzkosten für Streusalz, Winterdienste und Heizung sind zu erwarten - zumindest, wenn die Witterung so bleibt wie bisher.