Alle Trier & Trierer Land-Artikel vom 01. Januar 2014
Schwarze Flächen in der Kunst-Galerie

Schwarze Flächen in der Kunst-Galerie

In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie Junge Kunst Trier zeigt der Maler Sebastian Böhm ab 10. Januar wieder seine Werke. Dabei verwandelt er die Schaufenster des Ausstellungsraums in schwarze, nach innen spiegelnde Flächen aus Glas und

Basar für Karnevalisten in Mesenich

Basar für Karnevalisten in Mesenich

Beim ersten Karnevalsbasar in Langsur-Mesenich können sich die Narren mit Kostümen eindecken. Termin im Gemeindehaus Mesenich ist am Sonntag, 5. Januar, von 14 bis 18 Uhr.

Migrationsbeirat blickt auf das Jahr 2014

Migrationsbeirat blickt auf das Jahr 2014

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Trier tagt wieder am kommenden Dienstag, 7. Januar, um 18 Uhr im Tagungsraum Gangolf im Rathaus am Augustinerhof.

Gleisarbeiten in Trier-Ehrang

Gleisarbeiten in Trier-Ehrang

Die Deutsche Bahn Netz AG wechselt im Bahnhof Ehrang in der Nacht von Donnerstag, 16. Januar, auf Freitag, 17. Januar, zwischen 22 und 6 Uhr Schwellen aus. Erneuert werden die Weichen 298 und 299 sowie das Gleiskreuz sieben.

Das Publikum entscheidet: Comedians im Wettstreit

Das Publikum entscheidet: Comedians im Wettstreit

Mit dem 83. Trierer Comedy Slam startet der Verein Kulturraum Trier ins neue Jahr. Am Samstag stellen sich sechs Nachwuchs-Comedians dem Urteil des Publikums.

Trier-Nord: CDU nominiert Kandidaten

Trier-Nord: CDU nominiert Kandidaten

Christian Bösen tritt bei der Kommunalwahl in diesem Jahr für die CDU als Ortsvorsteher-Kandidat in Trier-Nord an. Der Kandidat wurde kürzlich auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtbezirksverbands Trier-Nord gekürt.

Weiter Rätselraten um Frauenleiche

Weiter Rätselraten um Frauenleiche

Nach dem Fund einer Frauenleiche am Montagmittag am Moselufer zwischen Kaiser-Wilhelm-Brücke und Römerbrücke in Trier sind die Umstände noch weiterhin unklar. Eine Obduktion soll nähere Erkenntnisse bringen.

Promi-Unterstützung für Schüler

Promi-Unterstützung für Schüler

Acht Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der BBS Trier haben den bekannten Fernsehmoderator Günther Jauch in seinem Weingut in Kanzem besucht. Jauch unterstützt deren Junior-Projekt-Unternehmen "KaloTriern" jetzt als Aktionär.

Senioren feiern in der alten Ökonomie

Senioren feiern in der alten Ökonomie

Alle Bürger über 60 Jahre lädt die Gemeinde Klüsserath zum Seniorennachmittag am Sonntag, 5. Januar, 14 Uhr, ins Gemeindezentrum Alte Ökonomie ein. Es gibt Kaffee, Kuchen, Klüsserather Wein sowie Musik, Gesang und Tanz.

Holzversteigerung im Gemeindewald Morscheid

Holzversteigerung im Gemeindewald Morscheid

Die diesjährige Holzversteigerung findet am Samstag, 4. Januar, um 9.30 Uhr im Morscheider Gemeindewald statt. Treffpunkt ist in Höhe der Einfahrt an der langen Geraden der nach Bonerath führenden Straße.

Kreativmesse erst im Juni

Kreativmesse erst im Juni

Die ursprünglich für den 18. und 19. Januar angekündigte SaarLorLux-Creativ-Messe in der Trierer Messehalle ist auf den 28. und 29. Juni verlegt worden. Die Messe soll auf den Außenbereich des Geländes erweitert werden.

Kompromiss bei Zummet-Straße
Kompromiss bei Zummet-Straße

Kompromiss bei Zummet-Straße

Nach Protesten aus der Winzerschaft hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) die Inanspruchnahme von Rebflächen für den Ausbau der L 48 nach Zummet deutlich reduziert. Statt einem Streifen von drei Metern soll auf einem Großteil der Strecke nur ein

Philosophie, Lillifee und Käptn Peng

Philosophie, Lillifee und Käptn Peng

Heute: Im Kulturzentrum Niederprümer Hof in Schweich diskutieren Pepe Perun und Susanna Schopp mit Interessierten über den Sinn des Lebens. Ihre philosophische Gesprächsreihe "Nahrung für die Seele" beginnt um 19.30 Uhr.

Sodalität beginnt Gottesdienste 2014

Sodalität beginnt Gottesdienste 2014

Die Marianische Bürgersoldalität beginnt das Jahr mit einer heiligen Messe in der Welsch nonnenkirche am kommenden Sonntag, 5. Januar, um 10 Uhr. Die Messe findet im weiteren Verlauf des Jahres jeden ersten Sonntag eines Monats in der

Gemeinschaftsgärten und regionaler Einkauf: Nachhaltig in Trier leben

Gemeinschaftsgärten und regionaler Einkauf: Nachhaltig in Trier leben

Nachhaltig leben - für immer mehr Menschen ist das wichtig. Wie kann die Menschheit die vorhandenen Ressourcen auf der Erde verantwortungsbewusst nutzen? Diese Frage wird nicht nur in der großen Politik gestellt, sondern auch im Lokalen: In Trier zum

Neujahrskonzert, Chansons, Trommeln u nd Kochlöffel

Neujahrskonzert, Chansons, Trommeln u nd Kochlöffel

Heute: Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier gibt sein Neujahrskonzert 2014. Um 20 Uhr beginnt im Großen Haus des Theaters Trier eine "Reise in die Unterwelt". Auf dem Programm stehen Werke von Jacques Offenbach, Christoph Willibald Gluck,

Silvesternacht: Sieben kleinere Brände

Silvesternacht: Sieben kleinere Brände

Sieben Brände binnen kurzer Zeit gab es in und um Trier in der Silvesternacht. Grund waren verirrte Feuerwerkskörper.

Nachrücker für Ortsbeirat Trier-Süd

Nachrücker für Ortsbeirat Trier-Süd

Weil Ortsbeiratsmitglied Thorsten Wollscheid aus Trier-Süd weggezogen ist, muss ein Gewählter nachrücken. Das hat sich angesichts weiterer Fortzüge als gar nicht so einfach herausgestellt, wie die Stadtverwaltung mitgeteilt hat.

Mercedes beschädigt und weitergefahren

Mercedes beschädigt und weitergefahren

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hat sich in der Schweicher Kirchstraße ereignet. Wie die Polizeiinspektion Schweich mitteilt, ist dabei am Samstag, 28. Dezember, ein blauer Mercedes, der in der Kirchstraße parkte, beschädigt worden.

Nero wird der neue Konstantin

Nero wird der neue Konstantin

Neun Jahre nach der Konstantin-Ausstellung soll ein anderer Römerkaiser die Massen nach Trier locken. Die Landesregierung plant für 2016 eine große Ausstellung über Nero im Rheinischen Landesmuseum, bestätigt Kultur-Staatssekretär Walter Schumacher

Mit einer Verordnung gegen das Park-Chaos
Mit einer Verordnung gegen das Park-Chaos

Mit einer Verordnung gegen das Park-Chaos

Die Parkplatzsuche gehört in Trier zum Einkaufsbummel fast schon dazu. Doch auch in manchen kleineren Gemeinden wie Tawern (Verbandsgemeinde Konz) mangelt es an Abstellflächen. Die Gemeinde zwingt Bauherren nun, ausreichend Parkplätze zu bauen.

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils

Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils

"Begegnung mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil" heißt das Symposium der Theologischen Fakultät Trier am 24. Januar, 9.30 bis 17 Uhr, in der Promotionsaula des Priesterseminars, Jesuitenstraße 13. Um 10 Uhr spricht der Regensburger Bischof Rudolf

Basar für Karnevalisten in Mesenich

Basar für Karnevalisten in Mesenich

Beim ersten Karnevalsbasar in Mesenich können sich die Narren mit Kostümen eindecken. Termin im Gemeindehaus Mesenich ist am Sonntag, 5. Januar, von 14 bis 18 Uhr.

Jazz im Brunnenhof

Jazz im Brunnenhof

Die Jazz-Reihe "Ruby\'s Rookie Nights" im Trierer Club Brunnenhof wird am 16. Januar um 20 Uhr fortgesetzt. Es spielt dann die Formation "Mellika Acoustic Quartet".

"Es gibt keine Einbahnstraße in Richtung Trier"

"Es gibt keine Einbahnstraße in Richtung Trier"

Der Erhalt und der Ausbau von Schulstandorten gehören aus Sicht von Landrat Günther Schartz zu den wichtigsten Themen im Landkreis Trier-Saarburg. Im Gespräch mit dem Trierischen Volksfreund nennt der im September 2013 wiedergewählte 51-Jährige

Unbekannte werfen Tonne auf Autobahn

Unbekannte werfen Tonne auf Autobahn

Nur mit viel Glück hat am Neujahrsmorgen gegen 4.20 Uhr ein Autofahrer auf der Zubringerautobahn nach Trier eine Kollision mit einer Mülltonne überstanden. Sein Wagen überfuhr eine Haushaltsmülltonne, die plötzlich auf der Fahrbahn lag.

Unfall beim Ausparken: Polizei sucht Fahrzeug

Unfall beim Ausparken: Polizei sucht Fahrzeug

Bei einem Unfall am Montag, 30. Dezember, gegen 18 Uhr ist in der Straße "Am Weidengraben" in der Nähe des Mix-Marktes ein parkendes Auto beschädigt worden. Wie die Polizei mitteilte, flüchtete der Verursacher des Schadens nach dem Ausparken vom

Erzählungen aus dem moselfränkischen Raum
Erzählungen aus dem moselfränkischen Raum

Erzählungen aus dem moselfränkischen Raum

Die Region ist reich an Autoren. Der Trierische Volksfreund stellt sie und ihre Werke in einer neuen Serie vor. Diesmal geht es um den Band "Geschichten und Sagen von Saar und Mosel" von Josef Ollinger.

Ehranger Narren stellen Prinzenpaar vor

Ehranger Narren stellen Prinzenpaar vor

Die Ehranger Narren starten in die Session: Der Theater- und Karnevalsverein Blau-Weiß 09 Ehrang feiert am Samstag, 4. Januar, die Inthronisation des Ehranger Prinzenpaares, seiner Tollität Prinz Michael IV. und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Tina I.

Gewinnspiel: Wer angelt sich die Hauptpreise?

Gewinnspiel: Wer angelt sich die Hauptpreise?

Wer gewinnt den Hauptpreis im Weihnachtsgewinnspiel des Schweicher Gewerbeverbandes? Diese Frage wird erst beim Neujahrsempfang am Freitag, 10. Januar, beantwortet. Dann erfahren die eingeladenen Hauptgewinner, welchen Preis sie gewonnen haben: den

Unbekannte werfen Mülltonne auf die Autobahn – Polizei sucht Zeugen
Unbekannte werfen Mülltonne auf die Autobahn – Polizei sucht Zeugen

Unbekannte werfen Mülltonne auf die Autobahn – Polizei sucht Zeugen

Großes Glück hat am Neujahrsmorgen ein Autofahrer gehabt der auf der A602 in Richtung Schweich unterwegs war. Sein Fahrzeug wurde erheblich beschädigt, als er über eine Mülltonne fuhr, die Plötzlich auf der Fahrbahn lag. Der Mann blieb unverletzt.