Alle Trier & Trierer Land-Artikel vom 01. Februar 2023
Hort in Trier-Heiligkreuz: Der Druck ist raus aus dem Kessel – erstmal...
Hort in Trier-Heiligkreuz: Der Druck ist raus aus dem Kessel – erstmal...

KinderbetreuungHort in Trier-Heiligkreuz: Der Druck ist raus aus dem Kessel – erstmal...

Der Hort Heiligkreuz kann vorerst in seinen angestammten Räumen in der Grundschule in der Rotbachstraße bleiben. Das versprach Sozialdezernentin Elvira Garbes am Mittwochabend in der Sitzung des Stadtrats. Doch wie geht es danach weiter?

Kreuzgang der Abtei St. Matthias in Trier – So soll der Nordflügel aussehen
Kreuzgang der Abtei St. Matthias in Trier – So soll der Nordflügel aussehen

Mit BildergalerieKreuzgang der Abtei St. Matthias in Trier – So soll der Nordflügel aussehen

Die Restaurierung des mittelalterlichen Kreuzgangs der Abtei St. Matthias geht auf die Zielgerade. Rückenwind bringt eine unverhoffte Viertelmillion-Euro-Finanzspritze aus Berlin. Wie es nun mit dem Langzeitprojekt weitergeht.

Ohne Ausrutscher über das Börsenparkett
Ohne Ausrutscher über das Börsenparkett

FinanzenOhne Ausrutscher über das Börsenparkett

Börsengruppe der BBS für Wirtschaft Trier befragt bei KLASSE!-Schülerpressekonferenz Volksbank-Experten zu Aktien- und Finanzthemen.

Die etwas andere Autorenlesung 
Die etwas andere Autorenlesung 

LiteraturDie etwas andere Autorenlesung 

Rechtsradikale, Klima-Aktivisten und die totale Kontrolle durch implantierte Chips und Kameras waren die Themen der Bücher, die Manfred Theisen Achtklässlern am Stefan-Andres-Gymnasium präsentierte.

Kinderwingert an Mosel und Saar – Wenn Kinder kleine Winzer werden
Kinderwingert an Mosel und Saar – Wenn Kinder kleine Winzer werden

WeinKinderwingert an Mosel und Saar – Wenn Kinder kleine Winzer werden

In vier Weinorten bieten Kultur- und Weinbotschafter Jungen und Mädchen die Möglichkeit, die Entwicklung ihrer eigenen Weinrebe vom ersten Schnitt bis zur Lese zu verfolge – so auch in der Region.

Restaurant mit Promifaktor – Im Quo Vadis ist gutes Essen seit über 20 Jahren Familiensache
Restaurant mit Promifaktor – Im Quo Vadis ist gutes Essen seit über 20 Jahren Familiensache

Serie „Der beste Italiener Triers“Restaurant mit Promifaktor – Im Quo Vadis ist gutes Essen seit über 20 Jahren Familiensache

In unserer neuen Reihe „Der beste Italiener Triers“ stellen wir die beliebtesten italienischen Restaurants der Stadt vor. Sie wurden von unseren Lesern nominiert. Wer zaubert in der Küche und welche Spezialitäten zeichnen den Italiener aus? Den Anfang macht das Restaurant Quo Vadis von Familie Cali.

Kein Tabu-Thema: Über Schutzräume muss wieder gesprochen werden
Kein Tabu-Thema: Über Schutzräume muss wieder gesprochen werden

MeinungKein Tabu-Thema: Über Schutzräume muss wieder gesprochen werden

Der Krieg in der Ukraine könnte sich ausweiten. Brauchen die Kommunen in der Region Trier wieder Schutzräume, in die sich die Menschen im Ernstfall retten können? Auch wenn dieser Gedanke entsetzt, er muss diskutiert werden. Ein Kommentar.