Alle Trier & Trierer Land-Artikel vom 01. August 2023
Als die japanischen Autos in die Region Trier kamen
Als die japanischen Autos in die Region Trier kamen

Damals exotische MarkenAls die japanischen Autos in die Region Trier kamen

Vor 50 Jahren besiedelten japanische Autohersteller den deutschen Markt. Zum Durchbruch verhalfen vor allem die Auswirkungen der ersten Ölkrise. TV-Gastautor Thomas Konder über die mutigen Anfänge in unserer Region, die Starthelfer von damals und erstaunliche Parallelen zu heute.

Was Sie beim Hissen der Fahne im Garten wissen müssen
Was Sie beim Hissen der Fahne im Garten wissen müssen

Kolumne MietrechtstippWas Sie beim Hissen der Fahne im Garten wissen müssen

Fahnenmast im eigenen Garten: Immer wieder sieht man auf Privatgrundstücken aufgestellte Fahnenmasten. Doch was ist die rechtliche Grundlage dafür? Ralf Glandien von Haus und Grund Trier gibt Hinweise.

So ticken die Zeugen Jehovas: Hinter den Kulissen beim Kongress in der Arena Trier
So ticken die Zeugen Jehovas: Hinter den Kulissen beim Kongress in der Arena Trier

Mit TaufzeremonieSo ticken die Zeugen Jehovas: Hinter den Kulissen beim Kongress in der Arena Trier

In der Arena haben 4500 Zeugen Jehovas bei einem Kongress getagt. Der TV hat sich diesen angesehen und einige Einblicke in die umstrittene Glaubensgemeinschaft bekommen – Schritt und Tritt begleitet von offiziellen Vertretern.

Rumpelpisten – fast für die Ewigkeit: Straßenbau in Trier vor knapp 100 Jahren
Rumpelpisten – fast für die Ewigkeit: Straßenbau in Trier vor knapp 100 Jahren

Historische BilderRumpelpisten – fast für die Ewigkeit: Straßenbau in Trier vor knapp 100 Jahren

Die Firma seines Großvaters hat halb Trier zugepflastert. Manfred Wenner hat zahlreiche Fotodokumente gesammelt, die auch Einblicke in die Entwicklung der Stadt in der Zeit zwischen 1920 und 1970 geben. Die Arbeiten bemerkt man heute noch im Straßenbild.

Warum das Oberemmeler Weinfestival ausfällt – aber trotzdem gefeiert wird
Warum das Oberemmeler Weinfestival ausfällt – aber trotzdem gefeiert wird

Kein traditionelles FestWarum das Oberemmeler Weinfestival ausfällt – aber trotzdem gefeiert wird

Das zweite August-Wochenende ist für viele Menschen rings um Konz im Kalender vorgemerkt. Oberemmel lädt dann zum Fest. 2023 fällt die große Party flach, doch im Stadtteil gibt es trotzdem Grund zum Feiern.