Aus Tat-Tag wird Tat-Woche
Trier · In seiner vierten Auflage ist der Trierer Engagement-Tag schon zur Tradition geworden. Aber diesmal erstreckt sich die Umsetzung der gemeinsamen Vorhaben von Unternehmen und sozialen Initiativen auf eine ganze Woche.
Trier. Am heutigen Montag fällt der Startschuss, und wenn alles planmäßig läuft, werden bis Freitag 29 Ideen in die Tat umgesetzt. Beteiligt sind 37 Unternehmen aus der Stadt, die sich "ihre" Projekte im Juni auf einer Projektbörse aussuchen konnten.
Die Idee von Trier aktiv im Team, kurz TAT, hat Charme. Kindertagesstätten und Familienzentren, Grundschulen und Behinderten-Wohngemeinschaften, Frauenhäuser und Lebenshilfe, Villa Kunterbunt und Demenzzentrum: Sie alle bieten Projekte an, die sie aus eigener Kraft nicht realisieren.
Barfußpfad in der Kinderkrippe
Ganz handfeste Dinge wie eine Raumrenovierung oder eine Gartengestaltung sind ebenso vertreten wie die Bitte um Unterstützung bei der Gestaltung von Internet-Auftritten oder Hilfe bei einem Marketing-Konzept.
Ein Barfußpfad in einer Kinderkrippe, eine Wellness-Stunde für obdachlose Frauen: Mit Hilfe engagierter Unternehmen wird das alles möglich. Geblieben ist das Grundprinzip: Das gemeinsame Projekt soll zu einem bestimmten Zeitpunkt auch gemeinsam gestemmt werden.
Bis 2010 war das ein einzelner, festgelegter Tag. Nun hat man eine komplette Woche angeboten - passenderweise die bundesweite "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" vom 19. bis 23. September.
Und prompt stieg die Zahl der beteiligten Firmen auf 37 an - die Flexibilierung hat sich ausgezahlt.
Sieben Firmen waren bis jetzt bei allen Tat-Tagen dabei, für zwölf Unternehmen ist es in diesem Jahr die Premiere. Organisiert wird die TAT-Woche von der Lokalen Agenda, der Ehrenamtsagentur, der Bitburger Braugruppe sowie den Unternehmen Mach PR und Buyregio.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter: www.tat-trier.de