Kilometerlanger Umweg Beschwerde über Baustelle am Eitelsbach: Warum es in Trier-Ruwer länger dauert

Trier-Ruwer/Eitelsbach · Die baubedingte Vollsperrung in Ruwer/Eitelsbach (mit Sackgasse) sollte schon Ende Juni aufgehoben werden. Allerdings lässt die Fertigstellung noch auf sich warten. Die Folge: Vorerst weiterhin kilometerweite Umwege für Ortsansässige über Mertesdorf.

 Die unfertige Eitelsbachbrücke in Trier-Ruwer: Das offene Loch soll durch ein Schwerlastgitter geschlossen werden, das durch eine verspätete Herstellung aber noch nicht eingebaut werden konnte.

Die unfertige Eitelsbachbrücke in Trier-Ruwer: Das offene Loch soll durch ein Schwerlastgitter geschlossen werden, das durch eine verspätete Herstellung aber noch nicht eingebaut werden konnte.

Foto: LH

Peter Müller (Name von der Redaktion geändert) ist sauer auf seine Stadt. Ziemlich sauer sogar. Sein Ärger stößt ihm sogar so hoch auf, dass er in seiner aktuellen Kritik bis auf die Eingemeindung bei der Gebietsreform 1969 ausholt, die für die kleinen Orte rings um Trier ausnahmslos negative Folgen für die heutigen Trierer Vorort-Stadtteile gebracht hätten.