Besinnliche Weihnachten für alle, die sonst alleine feiern müssten

Trier · Das Kolpinghaus in Trier ist seit Jahren an Heiligabend Anlaufpunkt für alte und einsame Menschen. Gemeinsam haben etwa 120 Gäste ein besinnliches gemeinsames Fest gefeiert.

Trier. Viele alte und einsame Menschen, Familien mit Kindern und auch etliche, die an diesem Abend nicht allein sein wollten, haben an Heiligabend gemeinsam im Kolpinghaus Trier gefeiert. Herbert Johannes, stellvertretender Diözesanvorsitzender des Kolpingwerkes, sagte: "Wir machen das seit Jahrzehnten und wollen wie immer am Heiligen Abend vielen Menschen eine stimmungsvolle und schöne Weihnachtsfeier bereiten." Zu Kaffee und Kuchen und später auch zu einem Abendessen hatte der Kolping Bezirksverband Trier gemeinsam mit der Pfarrei Liebfrauen und der Caritas Trier eingeladen. Mehr als ein Dutzend ehrenamtliche Helfer freuten sich, dass weit über 100 Gäste gekommen waren. Diakon Herbert Knobloch von der Innenstadtpfarrei Liebfrauen führte durch das Programm. Unter seiner Regie sangen die Gäste vor dem gemeinsamen Abendessen bekannte Weihnachtslieder. Auch das Weihnachtsevangelium wurde vorgetragen. Bis in den späten Abend erzählten, sangen und lachten die Besucher gemeinsam.
Wie immer bei der Verabschiedung am Ende der "Weihnacht der offenen Tür" erhielten alle Gäste eine gut gefüllte Weihnachtstüte mit auf den Heimweg. Das erste Weihnachtsfest im Kolpinghaus Trier gab es im Jahr 1962. Viele ehrenamtliche Helfer haben seit dieser Zeit zum Erfolg dieser Aktion an Heiligabend beigetragen. Finanziert wird diese Veranstaltung durch Sponsoren, Zuschüsse und viele private Spender. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort