Corona-Pandemie Lange Schlange am Impfbus, freie Kapazität im Impfzentrum Trier
Trier · Nur 800 statt der möglichen 1400 Spritzen: Im Impfzentrum Trier blieb am ersten Impftag ohne Anmeldung der große Ansturm aus. Beim Impfbus an der Uni bildeten sich dagegen Schlangen.
Der Impfbus hat Station auf dem Campus II der Universität gemacht. Wegen des kalten und windigen Wetters hatte das DRK die Impfungen in einem Raum der Uni verlegt. Die Wartezeit lag bei bis zu zwei Stunden.
Foto: Christiane WolffOhne Termin gleich die Spritze erhalten: Das ging am Mittwoch erstmals im Impfzentrum in den Trierer Moselauen. Die Gelegenheit zur unkomplizierten Auffrischimpfung wollte das Ehepaar B. aus Trier-Pfalzel nutzen. „Als wir um 9 Uhr im Messepark ankamen, freuten wir uns – kein Andrang, keine Schlange. Da dachten wir, das geht bestimmt schnell“, berichtet Herr B. dem Volksfreund. „Schließlich wurde am Mittwoch ja die Frist, wie lange die letzte Impfung her sein muss um geboostert zu werden, von sechs auf fünf Monate gesenkt.“Das ist zwar richtig, aber Stichtag bleibt Stichtag. Und das Ehepaar B. hatte seine zweite Impfspritze am 2. Juli erhalten – und war damit am 1. Dezember genau einen Tag zu früh dran für die Auffrischimpfung. „Dass das Impfzentrum da exakt vorgeht, verstehe ich ja gerade noch so. Aber der barsche Ton, in dem uns die Security weggeschickt hat, hat uns schon enttäuscht“, sagt der 69 Jahre alte Trierer.