Dorfentwicklung Das Kloster Föhren wird abgerissen

Föhren · (alf) Drei Jahre nach dem Kapellentrakt wird nun auch das Hauptgebäude des ehemaligen Klosters der Franziskanerinnen von Nonnenwerth in Föhren abgerissen. 1868 als Waisenhaus St. Josef in der Ortsmitte errichtet, übernahmen die Schwestern 1911 das Heim und gründeten das Kloster.

 Drei Jahre nach dem Kapellentrakt wird nun auch das Hauptgebäude des ehemaligen Klosters der Franziskanerinnen von Nonnenwerth in Föhren abgerissen. 1868 als Waisenhaus St. Josef in der Ortsmitte errichtet, übernahmen die Schwestern 1911 das Heim und gründeten das Kloster. Auf dem großen Areal soll ein neues Dorfzentrum mit zukunftsweisender städtebaulicher Infrastruktur entstehen.

Drei Jahre nach dem Kapellentrakt wird nun auch das Hauptgebäude des ehemaligen Klosters der Franziskanerinnen von Nonnenwerth in Föhren abgerissen. 1868 als Waisenhaus St. Josef in der Ortsmitte errichtet, übernahmen die Schwestern 1911 das Heim und gründeten das Kloster. Auf dem großen Areal soll ein neues Dorfzentrum mit zukunftsweisender städtebaulicher Infrastruktur entstehen.

Foto: Albert Follmann

Auf dem großen Areal soll ein neues Dorfzentrum mit zukunftsweisender städtebaulicher Infrastruktur entstehen.

Foto: Albert Follmann

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort